Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Käse, Butter, Mehl und Chili im Mixer zu einer geschmeidigen, aber dennoch leicht krümeligen Masse verarbeiten.
Die Masse auf einem Stück Frischhaltefolie zu einer 15-20 cm langen und etwa 4-5 Zentimeter dicken Rolle formen. Die Rolle mit der Folie umwickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Kräckerteig aus der Folie nehmen, in 5 mm Scheiben schneiden und diese im Abstand von fünf Zentimetern auf zwei Backbleche (mit Backtrennpapier belegt) legen. Mit Thymian und Fleur de Sel bestreuen.
Die Kräcker in 10-12 Minuten goldgelb backen. Das Blech nach der Hälfte der Backzeit ggf. drehen, damit die Kräcker gleichmäßig backen.
Noch warm schmecken sie am besten!
Anzeige
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach und schnell zu machen. Kamen toll an und werden sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank!!
Einfach zuzubereiten - sehr lecker und vor allem weiß man was drin ist. 5 Sterne
Habe das Rezept heute ausprobiert. Habe dazu den Teig ausgerollt und ausgestochen. Als Käse habe ich Emmentaler genommen. Da ich keinen Thymian hatte, habe ich Pizzagewürz (da ist auch Thymian drin) genommen. Hatte allerdings den TL Fleur de Sel und das Chili-Pulver und Pizza-Gewürz schon in den Teig gegeben. Der Teig war aber noch zu lasch, also habe ich die Gewürze auch noch mal obendrauf gegeben. Das war dann besser. Wahrscheinlich muss man einen sehr würzigen Käse nehmen. Aber geschmeckt hat's mit Emmentaler trotzdem. Allerdings kommt die Backzeit nicht hin. Nach 12 Minuten waren sie noch gar nicht braun, nur ganz leicht am Rand. Ein Blech habe ich 15 Minuten im Ofen gehabt, das war dann super. Schön braun und knuprig. Kalt schmecken sie mir besser, dann kommt der Käse schön durch. Das letzte Blech hatte ich, weil das Pizzagewürz dann alle war, mit italienischer Gewürzmischung, Salz und Chili betreut. Das hat am allerbesten geschmeckt :) Danke für das super einfache Rezept mit wenig Zutaten. Gab's bestimmt nicht zum letzten Mal! LG Bea
Das gibt soooo leckere Kräcker, Ich könnte mich reinsetzen. Habe auch ein paar mit Mohn und Sesam gemacht. Mal ne Frage, welcher Dip, Aufstrich, etc. würde dazu passen, wenn man diese Leckerlis auf einem Buffet anrichten möchte? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Danke für das tolle Rezept.
Die Kräcker sind lecker, die Masse ist gut zu verarbeiten. Mit minimaler Ruhezeit im Kühlschrank ließ sich der Teig - ohne Mehlzugabe - schön dünn ausrollen und mit Ausstechformen bearbeiten. Hatte den Teig dafür in 3 Portionen geteilt, damit die Platte jeweils noch gut handhabbar blieb. Musste nur ab und an mit der Palette unten drunter fahren, ging alles wunderbar und ohne Sauerei. Ok, es dauert länger, dafür sind die Kekse extra hübsch und ich musste nicht die *komplette* Nacht Geduld haben. ^^ Leider hatte ich den richtigen Käse nicht da, nur einige Käsestücke die geschmacklick so grob in die Richtung gehen... Ist jetzt so schon lecker, also werd ich das nochmal mit Greyezer und Pecorino wiederholen!