Zutaten
für250 g | Margarine oder Butter |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
4 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Für die Streusel: |
|
---|---|
400 g | Mehl |
200 g | Zucker |
250 g | Margarine |
1 TL | Zimt, nach Belieben |
250 g | süße Sahne zum Begießen |
Puderzucker zum Bestäuben |
Nährwerte pro Portion
kcal
1460Eiweiß
16,99 gFett
85,02 gKohlenhydr.
156,91 gZubereitung
Aus Margarine, Zucker, Vanillinzucker, Eiern, Backpulver und Mehl einen Rührteig herstellen und auf einem bemehlten ober mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen.
Die Streusel herstellen und auf dem Teig verstreuen.
Bei etwa 180°C je nach Ofen 20 -30 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und auf den noch heißen Kuchen gleichmäßig die süße Sahne gießen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben.
Die Streusel herstellen und auf dem Teig verstreuen.
Bei etwa 180°C je nach Ofen 20 -30 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und auf den noch heißen Kuchen gleichmäßig die süße Sahne gießen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Kann mir jemand sagen, ob man den Kuchen wegen der Sahne im Kühlschrank aufbewahren muss? Wobei dadurch ja wahrscheinlich die Streusel weich werden...
Einfach mir ein super leckerer Kuchen, wir machen den Kuchen immer mit Rhabarber... 🤤 Sehr sehr lecker ****
Mein 8-jähriger Neffe hat 6 Stück gegessen und gesagt, dass das sein neuer Lieblingskuchen ist!
Perfekt
So groß, dass man es in den Ofen schieben kann. Ein Blechkuchen ist ein Blechkuchen.
Mein absoluter Lieblingskuchen :) genau so hat ihn meine Mama früher auch immer gemacht - EINFACH LECKER !! Vielen Dank für das Rezept LG
Hallo Satansb57 :) Ich liebe diesen Kuchen einfach , er schmeckt genauso wie von meiner Mama beim Kindergeburtstag früher LG fabbe1011
Hallo satansb57! Sehr leckerer Kuchen. Schnell gebacken. Haben meine 2 Jungs (3/11) am WE für uns gebacken. Wird es bestimmt öfter geben. Ideal für Kinder zum backen.
Hallo Satansb57, danke für das tolle Rezept ! Ich habe den Kuchen gestern gebacken und er ist bei allen wirklich sehr gut angekommen. Allerdings habe ich für den Teig und die Streusel etwas weniger Zucker verwendet. Trotzdem war er immernoch süß genug ! Diesen Kuchen wird bei uns sicher öfters noch geben. Danke, Kruemel
Hallo Satansb57, danke für Deine KM, aber da konnte ich den Kuchen schon geniessen. Ich hab' mit Umluft 180 ° C, 25 Minuten gebacken, werde aber auch nochmal den Vergleich mit vorgeheiztem E - Herd bei 180 ° C probieren. Der Kuchen ist zwar etwas kompakter, aber trotzdem locker und saftig. Die Streusel bleiben trotz Guss knusprig. Da uns der Kuchen süss genug ist, habe ich den Puderzucker weggelassen. Danke, Angelika