Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Benötigt werden auch kleine Schaumrollenröhrchen, sowie ein Spritzsack.
Für die Schaumrollen:
Den Blätterteig in ca. 30 cm lange und 1cm breite Streifen schneiden. Mit kaltem Wasser benetzen. Dann je einen Streifen spiralenartig, leicht überlappend auf die Röllchenformen wickeln. Mit dem Teigende nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Ei mit etwas Wasser verschlagen, die Röllchen vorsichtig damit bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Umluft ca. 12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Noch heiß vorsichtig von den Röhrchen lösen (abziehen).
Für die Fülle:
Die Gänseleberpastete fein passieren. Die Sahne cremig, nicht steif schlagen. Die Hälfte davon mit einem Schneebesen zügig einrühren, die andere Hälfte locker unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Cognac abschmecken. Wer auf Nummer sicher gehen will dass die Creme nicht zu flüssig ist, gibt etwas Sahnesteif dazu.
Mit Hilfe eines Spritzsacks mit kleiner, glatter Tülle die Creme in die Blätterteigröllchen füllen.
Auf die selbe Weise lassen sich auch Cremes aus Räucherlachs-Oberskren, Kürbiskernaufstrich, Gorgonzolacreme, Frühlingskräutertopfen etc. in die Röllchen füllen.
Anzeige
Kommentare
hallo vergißmeinnicht, danke für die hilfreiche Antwort. LG. Jochelbeere
hallo jochelbeere in gut sortierten haushaltswarengeschäften kannst du diese förmchen kaufen alternativ könntest du vielleicht auch probieren sie mit alufolie zu basteln- dazu eine rolle in passender form nehmen und mit alufolie umwickeln und dann die rolle wieder entfernen. möglich wäre zb ein kerze müsste funktionieren, hab es aber selber noch nicht probiert sag bescheid obs funktioniert hat lg vergißmeinnicht
Hallo vergißmeinnicht, würde das Rezept gern ausprobieren,aber ich bin mit den Schaumrollenröhrchen etwas überfordert. Wo bekommt man sie her und aus was bestehen sie ?Leider habe ich da keinen Plan. VG. Jochelbeere