Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 7 Stunden
Gesamtzeit ca. 7 Stunden 45 Minuten
Butter, Zucker, Mehl, Ei und das Backpulver zu einem normalen Mürbeteig verkneten. Zur leichteren Weiterverarbeitung kann man ihn nun für 1/2 - 1 Std. in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
Äpfel schälen, entkernen und stückeln. Nun den Wein, Apfelsaft, Mineralwasser, Vanillezucker, Vanillepudding und Zucker aufkochen lassen. Die klein geschnittenen Äpfel untermischen, nochmals kurz aufkochen und abkühlen lassen.
Eine Springform mit dem Mürbeteig auslegen und einen Rand formen. Den "Apfelbrei" einfüllen und bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen nicht sofort aus der Form lösen, denn die Füllung ist noch flüssig. Am besten über Nacht, zumindest aber für einige Stunden in der Form ziehen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vor dem Servieren nach Belieben mit einer Schicht Sahne verzieren.
Ein wunderbar leckerer Kuchen.
Ich habe zum Schluss keine Sahne obendrauf, sondern einfach einen hellen Tortenguss, was auch wunderbar passt und den Kuchen frisch hält.Mit Sahne kann man ihn nicht so gut aufheben.
Juulee
Hallo,
der Apfelkuchen ist ganz große Klasse!
Habe noch ein paar in Rum eingelegte Rosinen und ein paar Mandeln hinzu gegeben. Oben auf dann noch eine Schmand-Sahne-Creme! Ober lecker!
Danke für das tolle Rezept bestimmt bald wieder!
LG!
bross
Hallo,
danke für das leckere Rezept. Habe den Zucker etwas reduziert und das Wasser weggelassen, dafür die Weinmenge erhöht.
Gibt es jetzt bei uns öfter.
LG
simu-61
Einen Hinweis noch zum verwendeten Mineralwasser: Es handelt sich hierbei um sprudelndes Mineralwasser. Also nicht um stilles, wie man vielleicht annehmen würde.
Viele Grüße,
Alex
Kommentare
Ein wunderbar leckerer Kuchen. Ich habe zum Schluss keine Sahne obendrauf, sondern einfach einen hellen Tortenguss, was auch wunderbar passt und den Kuchen frisch hält.Mit Sahne kann man ihn nicht so gut aufheben. Juulee
Hallo, der Apfelkuchen ist ganz große Klasse! Habe noch ein paar in Rum eingelegte Rosinen und ein paar Mandeln hinzu gegeben. Oben auf dann noch eine Schmand-Sahne-Creme! Ober lecker! Danke für das tolle Rezept bestimmt bald wieder! LG! bross
Hallo, danke für das leckere Rezept. Habe den Zucker etwas reduziert und das Wasser weggelassen, dafür die Weinmenge erhöht. Gibt es jetzt bei uns öfter. LG simu-61
Einen Hinweis noch zum verwendeten Mineralwasser: Es handelt sich hierbei um sprudelndes Mineralwasser. Also nicht um stilles, wie man vielleicht annehmen würde. Viele Grüße, Alex