Zutaten
für100 g | Margarine |
200 g | Zucker |
5 | Ei(er) |
200 g | Haselnüsse, gemahlene |
1 kl. Flasche/n | Bittermandelaroma |
1 Pkt. | Backpulver |
400 g | Kartoffel(n), gekochte, gestampfte warme |
150 g | Kuchenglasur (Schokoguss) |
Zubereitung
Die Zutaten werden alle cremig verrührt. Die noch warmen gestampften Kartoffeln unter die Teigmasse rühren. Alles in eine gefettete Springform füllen und bei 175°C ca. 60 Minuten backen. Anschließend mit ca. 150 g Schokoladenguss bestreichen.
Tipp: den Kuchen besser schon einen Tag vorher backen, weil der Schokoguss sehr lange braucht, um zu trocknen (mind. 1/2 Tag). Der Kuchen schmeckt richtig frisch und lecker.
Tipp: den Kuchen besser schon einen Tag vorher backen, weil der Schokoguss sehr lange braucht, um zu trocknen (mind. 1/2 Tag). Der Kuchen schmeckt richtig frisch und lecker.
Kommentare
wow, dieser Kuchen ist echt fantastisch! Ich habe ihn zum Geburtstag gebacken und alle waren begeistert! 150g Zucker haben für uns gereicht :)
Hallo, ich habe diesen leckeren Kuchen gestern gebacken und heute gegessen. Super lecker und so saftig. Ein Bekannter muß Glutenfrei leben. Er war auch ganz begeistert. Das Rezept ist gespeichert. Danke. Bleiben sie gesund
Herzlichen Dank und bleiben Sie auch gesund ☺️ LG
Ein super leckerer Kuchen der auch noch nach Tagen super Saftig ist. Das Rezept ist eigentlich super aber ich füge noch 50 gr. Weichweizen Griess hinzu.
Ah ok, hört sich auch gut an. Danke für Deine Rückmeldung. LG
Ich schon wieder! Ich muss nochmal los werden, wie lecker dieser Kuchen ist! Wir haben erst vorgestern wieder einen gebacken für einen Geburtstag. Völlig anderes Publikum als beim Kartoffelfest. Wieder war der Kuchen sofort weg und alle wollten das Rezept. Der schmeckt sooo lecker nach Marzipan. Diesmal haben wir übrigens eine 26er Springform benutzt. Das war genau die richtige Größe. Ach ja - unbedingt einen Tag vorher backen! Dann zieht er schön durch und der Schokoguss wird richtig fest. Lecker! Lecker! Lecker! :o)
Sensationell! Der Kuchen ist oberlecker und ab sofort unser Lieblingskuchen!!! Wir waren heute auf einem Kartoffelfest im Kindergarten. Jeder sollte etwas zu Essen mitbringen, was hauptsächlich aus Kartoffeln besteht. Dieser Kuchen ist so leicht zu backen, dass meine 5-jährige fleißig mit geholfen hat. Und er war als erstes weg!!! Einige an unserem Tisch waren traurig, dass sie kein zweites Stück bekommen haben und hatten keine Lust auf die 5 anderen Kuchen auf dem Buffet. :o) Wenn das mal kein Kompliment ist... Ich muss übrigens gestehen, dass ich nur ca. 1/2 Fläschchen Aroma rein getan habe. Der Kuchen hat trotzdem lecker nach Marzipan geschmeckt. Außerdem habe ich eine Kastenform benutzt, weil sich der Kuchen dann leichter schneiden und aus der Hand essen lässt. Um zu testen, ob man diesen Kuchen überhaupt den Leuten vorsetzen kann (MAN KANN!), haben wir uns einen Minikuchen gebacken und diesen schon gestern ohne Schokoguss probiert. Den fand ich mindestens genau so gut, wie den "richtigen" Kuchen mit Guss. Oberlecker und unbedingt empfehlenswert!
Letztens kam eine Kollegin mit diesem Kuchen auf die Arbeit. Er war sehr sehr lecker, bis jetzt hat sie mir das Rezept noch nicht gegeben. Ich denke nicht, dass er sehr abweichend von deinem Rezept ist! Ich denke, der einzige Unterschied ist, dass sie den Kuchen zunächst zu einer Roulade gerollt hat und diese dann in eine Springform getan hat. Nun meine Frage: Ist dein Teig auch gut geeignet zum Rollen? Ich werde deins auf jeden Fall mal ausprobieren. Schmeckt dein Kuchen eigentlich auch leicht nach Marzipan (durch die Bittermandel??) Danke jedenfalls für dein Rezept. Werde auf jeden Fall berichten, wie der Kuchen war! lg asfura
Hallo asfura84, diesen Teig hier kann man nicht rollen, da er ziemlich weich ist - also eben wie Rührteig so ist :-) Ich finde, dass er auch leicht einen Marzipangeschmack hat. Vielleicht kannst Du ja, wie Sofakitty ein bisschen Bittermandel weglassen, wenn Du Marzipan nicht magst. Mußt Du mal ausprobieren. Viel Spaß, er geht wirklich ruckzuck und kommt immer gut an. LG Sharona70
Ich habe das Rezept ausprobiert und es ist sehr lecker. Schön saftig und locker, wie man es von Gemüsekuchen gewohnt ist. Auch die Menge an Zucker ist super gewählt. Allerdings habe ich weniger Mandelöl genommen und es war immer noch reichlich Mandelgeschmack dran ;)