Zitronencreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.07.2007 230 kcal



Zutaten

für
4 Blatt Gelatine, weiße
150 ml Zitronensaft, frisch gepresst
125 g Zucker
150 g Naturjoghurt
1 Becher Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
230
Eiweiß
4,09 g
Fett
6,84 g
Kohlenhydr.
36,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen. Den Zitronensaft in einem kleinen Topf erwärmen. Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren im heißen Zitronensaft auflösen, dann den Zucker einrühren. 2-3 Esslöffel von dem Joghurt in die Gelatine-Flüssigkeit einrühren, dann alles mit dem restlichen Joghurt verrühren. Die Masse kalt stellen, dabei zwischendurch umrühren. Wenn die Masse anfängt dicklich zu werden, die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die Creme in eine Glasschüssel oder Portionsgläser füllen und mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nemrac1970

Ich hab sie heute mit frisch gepressten Orangensaft gemacht und dann natürlich nur ca. 50 g Zucker dazu getan . Sehr lecker und frisch. Da Ostern ist hab ich sie in selbst hergestellten Schokoladenschalen serviert. Mach ich mal wieder, Danke

01.04.2018 19:01
Antworten
jay2013

Hallo, War auf der Suche nach einer Zitronencreme ohne Ei und bin auf das Rezept gestoßen. Ich hab Rohrohrzucker und Vanillejoghurt verwendet. Dadurch ist die Creme etwas gelblicher geworden (passend für Zitrone). Verwendet hab ich die Creme in Kombination mit Raffaelo-Creme als Schichtdessert. So schmeckt es auch wunderbar. Natürlich ist alles Geschmackssache, aber pur finde ich sie zu "platt". Trotz Sahne ist es recht fest und nicht fluffig. Für das Dessert wunderbar, pur doch eher eine Ei-Creme. Fotos folgen. LG

14.02.2014 19:53
Antworten
jajujö

Hallo, die Creme war lecker, aber ich kann mich nur meinen "Vorschreibern" anschließen. Ein bisschen weniger Zitrone und Zucker und das Jogurt-Sahne-Verhältnis könnte auch etwas Jogurt-lastiger sein. LG jajujö

29.04.2013 11:27
Antworten
klarkat

Hallo LauraJane! Das Dessert ist sehr einfach und genauso gut! Das wird's im Sommer bestimmt öfter mal geben. Habe frische Erdbeeren dazu gereicht.

26.04.2013 11:27
Antworten
lea_celine

man könnte auch die gelantine und zitronensaft weglassen und durch zitronen wackelpudding ersetzen . . . :D

16.01.2013 22:06
Antworten
Riddel

Leckerer Nachtisch! Allerdings habe ich auch Cremefine zum Schlagen genommen. Zuckermäßig habe ich mich ans Rezept gehalten und das war für unseren Geschmack auch gut so. LG Riddel

07.02.2009 13:48
Antworten
ndeja

Da meine Tochter eine Lactoseintoleranz hat, habe ich das Rezept mit lactosefreien Milchprodukten (Sahne und Joghurt) gemacht. Es hat allen super geschmeckt, habe aber auch wesentlich weniger Zucker verwendet (ca. 80 gr.), die lactosefreien Milchprodukte sind allerdings auch süßer, als normale Milchprodukte. LG und Danke für das leckere und doch einfache Rezept

11.01.2009 11:33
Antworten
Cuddlecat81

Danke für dieses wunderbare Rezept! Ich habe es gestern für 12 Personen im Büro gemacht und alle waren begeistert. War nach einer deftigen Sauerkrautsuppe genau richtig erfrischend und nicht zu schwer! Auch bei mir haben 300 gr. bzw. 100 gr. Zucker (entsprechend für 4 Portionen) gereicht. LG Anke

07.02.2008 16:04
Antworten
Benesch

Hallo! Ich kann nur sagen, super lecker, danke schön. Bei mir haben 100g Zucker ausgereicht. Die Sahne habe ich durch Rama Cremefine zum Schlagen ersetzt. Liebe Grüße Silvia

22.10.2007 17:19
Antworten
Galetta

Hmmh! Das hört sich ja köstlich an! Da ich morgen einen Nachtisch zur Grillparty mitbringen soll, werde ich es mal ausprobieren!

04.08.2007 02:49
Antworten