Icli köfte
Schwiegermutters Fleischbällchen
Schwiegermutters Fleischbällchen
225 g | Hackfleisch vom Lamm |
225 g | Bulgur |
1 TL | Paprikapulver, grobes türkisches |
1 TL | Salz |
2 EL | Mehl zum Wenden |
Öl (Sonnenblumenöl), zum Braten | |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
4 Zehe/n | Knoblauch, mit Salz zerdrückt |
1 EL | Butter, geklärte oder Olivenöl mit etwas Butter |
30 g | Walnüsse, fein gehackt |
1 TL | Koriander, zerstoßen |
4 | Piment, zerstoßen |
½ TL | Kreuzkümmel, zerstoßen |
120 g | Hackfleisch vom Lamm |
½ TL | Thymian, getrocknet |
½ TL | Oregano, getrocknet |
1 Bund | Petersilie, gehackt, glatte |
Salz | |
Pfeffer |
Kommentare
Um zu verhindern dass der Bulgurteig, also quasi die Hülle, beim Formen reißt sollte die Masse wirklich sehr lange und sehr stark durchgeknetet werden. Da dass ziemlich Kraftaufwenig ist, übernehmen diese Aufgabe in meiner kurdischen Schwiegerfamilie immer die Männer der Familie ( auch wenn sie sich sonst bei der Speisezubereitung lieber raushalten) Empfehlenswert ist auch eine spezielle Schale zu benutzen ( habe leider vergessen wie diese In original heisst). Sie ist meistens Silber und sieht aus wie ein überdimensionalen Tortenring. Der Boden ist leicht angeraut, sodass die Bulgurmasse nicht nur geknetet wird, sondern auch leicht gerieben wird. Der Bulgur sollte dann wirklich die Konsistenz wie ein normaler Teig haben. Auch ich musste lange lange üben bis ich das Formen und füllen auch nur ansatzweise so schnell und perfekt konnte wie die ältere Generation. Also immer fleißig weiterüben :) Tatsächlich schmecken sie mir am besten wenn sie nur in Wasser gekocht werden ( also eher wie Klösse ziehen lassen, nicht sprudelnd kochen ,sonst fallen sie auseinander) . Die frittierte Version muss ich auch mal probieren... schmeckt bestimmt auch lecker. Serviert werden sie bei uns einfach immer als Teil eines gedeckten Tisches auf dem dann noch pilav , cacik, Salat, dolma etc stehen. so kann sich jeder nehmen was er möchte. Achso... die Köfte halten schmecken auch kalt sehr lecker, wenn man versucht sie aufzuwärmen, fallen sie bei mir sehr schnell auseinander.
DANKE,super lecker,Herstellung muss noch etwas geübt werden.*****
Danke für dieses leckre Rezept. Daher jetzt schon 5 Sterne. Bild folgt noch!
So Bild ist da! Wahnsinn, wie oft das Rezept jetzt schon geklickt ist!
Supi leckerr...
Also bis her kamen nur Tips zum verfeinern des Rezeptes und jetzt muss ich dir mal sagen: Dein Rezept ist wirklich lecker!!! Danke LG Emre Ps: probiert die icli Köftes anstat der Soßen einfach mal mit Narek$isi!!! Schmekt echt lecker!!!!!!!!!
wichtig ist bei diesem Rezept das der Bulgur fein ist, denn sonst kann es sein, dass es schnell auseinander fällt. LG Gülten
Könnte man - rein theoretisch - auch Couscous verwenden? Bulgur habe ich zwar schon gegessen, aber noch nicht selbst zubereitet. Und das sieht beides so ähnlich aus und ist glaube ich auch von der Zubereitung her relativ ähnlich?
Auch eine schöne Sahnesoße passt hierzu, am besten mit frisch gemahlenen Chili verfeinern
Eine ganz einfache aber ganz leckere (kalte) Joghurtsoße die dazu passt: Naturjoghurt im Becher kräftig schütteln bis er flüssig ist (oder gleich einen etwas magereren im Glas kaufen), mit etwas Zitronensaft, Salz Pfeffer und Pul biber (das türkische "Scharf" ;-)) würzen. Superschnell fertig und einfach klasse zu herzhaftem.