Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Blumenkohl bissfest kochen, in Röschen zerteilen und in eine gefettete Gratinform setzen.
Die Kräuterbutter zerlassen, Mehl zufügen und hell anschwitzen, mit 1 Tasse Wasser unter stetigem Rühren ablöschen, die Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftigst abschmecken. Die Sauce über die Röschen gießen und den Käse darüber verteilen, ab in den Backofen bei 200° für 20 Minuten.
Schönes Rezept als Grundidee. Ich hatte noch Blumenkohl und Süßkartoffel als Reste, hat in der Kombination gut geschmeckt. Habe statt Sahne und Wasser nur Milch genommen. Und wie jemand davor geschrieben hatte keine Kräuterbutter, sondern die normale irische und Tiefkühlkräuter dazu. Wässrig war da nichts sondern eine dickflüssige Soße. War sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Lieben Dank für das einfache schöne Rezept Corela1.
Das Wasser habe ich durch Weißwein und etwas Milch ersetzt.
Dazu kam noch einiges an Petersilie, ....und ja, man muss es sehr gut würzen. Ich hatte noch viele Käsereste die verbraucht werden mussten.... mit einem tollen Ergebnis.
Der Geschmack ist ok. Wie verdünnte Sahne an Blumenkohl halt so schmeckt. Die "Soße" muss extrem überwürzt werden, um überhaupt etwas zu schmecken. Die Konsistenz lässt für meine Begriffe erheblich zu wünschen übrig.
Die "Soße" bindet nicht, sie bleibt eine extrem flüssige Angelegenheit. Mit Wasser löscht man halt auch nicht ab, zumindest nicht mit so viel. Auf dem Teller eher unansehnlich.
Fazit: Nette Grundidee. Ausführung ist ausbaufähig.
Mein nächster Versuch wird mit mehr Einbrenne, Ablöschen mit Wein und auf GAR KEINEN FALL Wasser in der Soße sein. Tendiere zu Milch oder Gemüsebrühe/Blumenkohlwasser.
Hallo Närrin 1987,
die Frage an sich verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.....,
denn die Kräuterbutter ist die Grundlage, um die Mehlschwitze für die Sauce herzustellen.
LG Corela1
Hallo,
hab dein Blumenkohlrezept gestern ausprobiert, fand es sehr lecker. hab allerdings mehr Kräuterbutter genommen, was dann allerdings etwas zu viel war. nächstes Mal halte ich mich dann doch wieder an die Angaben ;-)
Hallo Corela
Habe heute dein Blumenkohl gekocht und gebacken. Unsere Familie liebt diese Art von Blumenkohl. Habe aber Halbrahm genommen und Greyerzerkäse (fettet nicht so wie Emmenthaler). Nach meinem Geschmack gab es noch etwas Zwiebeln. Die Hälfte des Käses hab ich in der Sauce aufgekocht und den Rest darübergestreut. Besten Dank für die Idee, Bilder sind schon hochgeladen.
LG der Schweizer
Hansruedi
Kommentare
Schönes Rezept als Grundidee. Ich hatte noch Blumenkohl und Süßkartoffel als Reste, hat in der Kombination gut geschmeckt. Habe statt Sahne und Wasser nur Milch genommen. Und wie jemand davor geschrieben hatte keine Kräuterbutter, sondern die normale irische und Tiefkühlkräuter dazu. Wässrig war da nichts sondern eine dickflüssige Soße. War sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Lieben Dank für das einfache schöne Rezept Corela1. Das Wasser habe ich durch Weißwein und etwas Milch ersetzt. Dazu kam noch einiges an Petersilie, ....und ja, man muss es sehr gut würzen. Ich hatte noch viele Käsereste die verbraucht werden mussten.... mit einem tollen Ergebnis.
Der Geschmack ist ok. Wie verdünnte Sahne an Blumenkohl halt so schmeckt. Die "Soße" muss extrem überwürzt werden, um überhaupt etwas zu schmecken. Die Konsistenz lässt für meine Begriffe erheblich zu wünschen übrig. Die "Soße" bindet nicht, sie bleibt eine extrem flüssige Angelegenheit. Mit Wasser löscht man halt auch nicht ab, zumindest nicht mit so viel. Auf dem Teller eher unansehnlich. Fazit: Nette Grundidee. Ausführung ist ausbaufähig. Mein nächster Versuch wird mit mehr Einbrenne, Ablöschen mit Wein und auf GAR KEINEN FALL Wasser in der Soße sein. Tendiere zu Milch oder Gemüsebrühe/Blumenkohlwasser.
ein sehr lecker mein mann nach rezept.. lg omaskröte
Ein sehr leckeres Rezept! Gab es als Beilage zu Sellerieschnitzel, sehr empfehlenswert! Danke! :-)
Kann ich statt Kräuterbutter auch Frischkäse verwenden?
Hallo Närrin 1987, die Frage an sich verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz....., denn die Kräuterbutter ist die Grundlage, um die Mehlschwitze für die Sauce herzustellen. LG Corela1
Hallo, hab dein Blumenkohlrezept gestern ausprobiert, fand es sehr lecker. hab allerdings mehr Kräuterbutter genommen, was dann allerdings etwas zu viel war. nächstes Mal halte ich mich dann doch wieder an die Angaben ;-)
Vielen Dank für das Rezept. War wirklich gut und lecker. Gibt es bestimmt mal wieder! LIebe Grüße lukasmama
Hallo Corela Habe heute dein Blumenkohl gekocht und gebacken. Unsere Familie liebt diese Art von Blumenkohl. Habe aber Halbrahm genommen und Greyerzerkäse (fettet nicht so wie Emmenthaler). Nach meinem Geschmack gab es noch etwas Zwiebeln. Die Hälfte des Käses hab ich in der Sauce aufgekocht und den Rest darübergestreut. Besten Dank für die Idee, Bilder sind schon hochgeladen. LG der Schweizer Hansruedi