Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Mascarpone mit dem Quark, Vanillezucker und Fruchtzucker (es geht auch normaler Zucker, dann aber mehr oder einfach abschmecken) gut verrühren (Handrührgerät).
Alle Erdbeeren waschen und putzen, aber nur 300 g bei 500 g Gesamtmenge klein schneiden, die anderen halbieren. Wenn man mehr Erdbeeren hat, kann man die Menge auch anders einteilen.
Die klein geschnittenen Erdbeeren mit in die Creme geben. Alles auf den Biskuitboden geben, die halbierten Erdbeeren dekorativ drauf verteilen und ab in den Kühlschrank oder für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank.
Es kann sein, dass ein wenig von der Creme nicht drauf passt, ist aber ein leckerer Nachtisch.
Pro Portion ca. 3960 Kcal
Anzeige
Kommentare
kann ich gefrorenes obst verwenden?
Einfache Zubereitung und sehr lecker. Ist bei den Gästen sehr gut angekommen.
Hallöchen 😊 Könnte man auch einen Tortenleger drauflegen??
Was ist denn ein Tortenleger?
Heute probiert..Habe den Boden mit selbstgemachter Erdbeer After eight Marmelade bestrichen... Bei meiner Familie kam der Kuchen sehr gut an...Wird auf jeden Fall wieder gemacht... Und..Ja..Es bleibt ein bisschen mascarpone Füllung übrig..Lecker als Snack zwischendurch 😊
Dein Rezept hat mich gestern gerettet! War spontan zu einer Überraschungsparty eingeladen und wusste nicht, was ich mitbringen soll. Bin bei uns in der Clique eigentlich immer für's Süße zuständig. Deine Torte kam da grad recht. Ich hab zwar ein bisschen improvisiert, aber sie ist toll geworden, ging super schnell und kam wirklich sehr gut an. Ich hab einen dunklen Bisquitboden gekauft, die Mascarpone-Creme mit mehr Erdbeeren gemacht, richtig fruchtig und die nur auf die Innenschichten der Torte gemacht. Außenrum fast 500g geschlagene Sahne und dann schön verziert. Sah richtig aufwändig aus ;-)
ein super einfaches rezept, leicht zum nachmachen und super lecker
Ein sehr leckeres und schnelles Rezept. Mein Mann und mein Sohn waren begeistert! Kann ich nur weiterempfehlen.
Es freut mich sehr, das es was für euch war und übrigens ein tolles Bild hast du eingestellt, auf die Herzform bin ich ja noch nicht gekommen. smile* LG koschka
Ideal wenn man mal nicht ewig in der Küche verbingen will. Suuuuper lecker. Da kann man nicht genug bekommen. Danke fürs Rezept.