Lavendelbutter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Frühstücksfans

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.07.2007



Zutaten

für
125 g Butter
1 Handvoll Blüten vom Lavendel, frisch geerntet
1 TL Honig, flüssiger
10 Tropfen Rosenwasser
3 Beeren, (rosa Pfefferbeeren)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die weiche Butter schaumig schlagen. Lavendelblüten ohne Grün sorgfältig auszupfen und dazugeben. Das Rosenwasser und die fein zerstoßenen Pfefferbeeren sowie den Honig unterrühren.
Kühl stellen.
Auf das warme Frühstücksbrötchen streichen und schwelgen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

tolles Rezept und sehr sehr lecker....Mal etwas anderes,habe die Butter noch aus Sahne selber geschüttelt ;-)))) LG

29.11.2016 07:33
Antworten
ully56

Boah war das lääggaaaaa, dafür gibt's alle Fünfe von mir!!! Habe mich ziemlich ans Rezept gehalten und nur, nach meinem Geschmack, mehr Pfefferbeeren und etwas grobes Meersalz unter die Butter gerührt, ...ansonsten war auch die Honigmenge für uns und unsere Freunde geschmacklich perfekt!!! *Daumen hoch* Servus aus München Ully P. S. Werde auch ein Foto hochladen...

06.07.2014 10:16
Antworten
GourmetKathi

Spitzenklasse! Hat unser Sonntagsfrühstück sehr bereichert! Danke für das tolle einfache Rezept! Statt Honig passt auch Ahornsirup super! GLG Kathi

30.06.2014 22:53
Antworten
faulstesocke

Ich hatte gestern im Garten ein Lavendelfest und die Butter passte zum Einstieg in mehrere Gänge perfekt. Meine Gäste waren begeistert. Vielen Dank Faulstesocke

06.07.2013 18:36
Antworten
Gummiadler

H Steffi, rosa Pfefferbeeren gibt es auch unter dem Namen Schinusbeeren. Eigentlich gibts die in fast jedem Discounter an dem Gewürzbord, ansonsten in jedem Supermarkt, oder auf dem Wochenmarkt, wenn da ein Gewürzhändler seinen Stand hat. Das Rosenwasser bekomme ich in Reformhäusern, wie z.B. Vitalia. Aber wenn du es weglässt, sollte es kein vernichtender Verlust sein. LG, GA

20.07.2011 00:21
Antworten
apricumpunktde

Hört sich lecker an. Hat das schon jemand mit getrockneten Blüten probiert?

11.06.2011 14:29
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Lavendelbutter ist etwas ganz besonders feines, da braucht es nur noch ein frisches Brötchen oder Hörnchen ! Ich werde nur das nächste mal etwas mehr Honig dazugeben, aber das ist wieder Geschmackssache. Ein sehr schönes und auch einmal etwas anderes Rezept ! Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

29.09.2010 06:20
Antworten
nüsschen03

Super gut! Ich habe etwas mehr rote Pfefferbeeren genommen und zusätzlich die Butter noch leicht gesalzen, weil sie zu einem kalten Büffet am Abend mit Lavendelbrot gereicht wurde. Ich rette gerade den letzten Lavendel für den Winter! LG Nüsschen

17.09.2010 20:39
Antworten
crabby

Traumhaft, mehr kann ich dazu nicht sagen! Ich bin begeistert, wird sicherlich öfters gemacht :) Lg, crabby

22.08.2010 20:04
Antworten
Soenke

Mmmh, das war lecker. Habe es meinen Gäasten auf Ciabatte serviert, die waren begeistert. Ich persönlich würde beim nächsten Mal einen klacks weniger Honig nehmen, hatte mich aber auch nicht an den empfohlenen Teelöffel gehalten. Vielen dank für das Rezept !

18.07.2008 13:02
Antworten