Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Stachelbeeren waschen und von Stiel und Blüte befreien, mit Wein und Zucker gar kochen und (evtl. nur die Hälfte, je nach Geschmack, ich bevorzuge viele grobe Stücke) durch ein Sieb rühren.
Die Kiwi schälen und in Scheiben schneiden.
Speisestärke mit dem Wasser anrühren und unter das Stachelbeermus rühren, kurz aufkochen lassen und die Kiwi sowie die gehackten Pistazien zufügen.
Gut gekühlt mit geschlagener Sahne oder Vanillesauce servieren.
Ich hab das Rezept heute so gemacht:
350 g Stachelbeeren
500 g Kiwi
1 Mango
ca. 200 ml Orangensaft
6 EL Rohrohrzucker
Ich habe die Stachelbeeren und ca. 400 g Kiwi im Mixer püriert, dann die restlichen Kiwi und die Mango kleingeschnitten hinzugefügt sowie 6 EL Rohrohrzucker, das ganze aufgekocht und mit Vanillepudding-Pulver (mit O-Saft angerührt) angedickt. - Habe aber für die Menge an Obst wohl zuviel Puddingpulver genommen - statt einem ganzen Päckchen hätte ein 3/4 wohl auch gereicht...
LG
Ingwer
Kommentare
Ich hab das Rezept heute so gemacht: 350 g Stachelbeeren 500 g Kiwi 1 Mango ca. 200 ml Orangensaft 6 EL Rohrohrzucker Ich habe die Stachelbeeren und ca. 400 g Kiwi im Mixer püriert, dann die restlichen Kiwi und die Mango kleingeschnitten hinzugefügt sowie 6 EL Rohrohrzucker, das ganze aufgekocht und mit Vanillepudding-Pulver (mit O-Saft angerührt) angedickt. - Habe aber für die Menge an Obst wohl zuviel Puddingpulver genommen - statt einem ganzen Päckchen hätte ein 3/4 wohl auch gereicht... LG Ingwer
Hallo:) Wasser und/oder Saft (z.b.Traube) sind Alternativen.
Hallo, ich würde gerne wissen, ob man die Grütze auch ohne Wein zubereiten kann. Möchte sie gerne auch Kindern anbieten. Danke!