Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Hefe mit dem Zucker und etwas lauwarmen Wasser verrühren und stehen lassen, bis die Mischung schäumt. Mehl mit dem Salz in eine Schüssel sieben. Eine Vertiefung in die Mitte machen, Hefemilch und restliches Wasser hineingeben und mit den Händen alles Mehl unterarbeiten. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzufügen, damit ein elastischer Teig entsteht. Auf einer Arbeitsfläche kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Die Teigkugel in einer Schüssel in einigen Tropfen Öl wälzen, Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Für die Füllung die Zwiebel in der Butter glasig dünsten und den Knoblauch unterrühren. Alle anderen Zutaten, außer dem Tomatenpüree, in eine Schüssel geben, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und gut verkneten.
Ofen auf 230°C / Gas Stufe 4-5 vorheizen und Backbleche darin vorwärmen.
Den aufgegangenen Teig zurückschlagen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten. In 2-3 gleich große Stücke teilen und jeweils mit einem dünnen Nudelholz zu einem Kreis ausrollen, dabei mit den Händen ziehen. Jede Teigplatte auf ein geöltes Backblech oder einen flachen irdenen Teller geben. Dünn zuerst mit Tomatenpüree, dann mit der Füllung bestreichen und jeweils bis zum Rand verteilen. 12-15 Min. backen, der Teig sollte noch weich genug sein, um sich aufrollen zu lassen. Heiße Lahmacun mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit grob gehackter Petersilie bestreuen und als Pizza oder zu einer Tüte zusammengerollt essen.
Anzeige
Kommentare
Der Belag war super, nur der Teig etwas zu knusprig. Vielleicht zu wenig Wasser? Wäre der Fladen elastischer, fände ich es besser. Ich habe auch Rinderhackfleisch genommen.
Bei uns reißen sie immer beim Einrollen auf. Woran kann das liegen?
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🌞🍕⚘🎂🍨🍒⭐🍗🥂💫🍺🦐
Wieviel Stück kommen den bei 4 Portionen raus
Wie wird der Teig ?weich oder hart?ich mag an weichen teig...schmeckt einfach besser :-)
Superklasse! Nie wieder fertig von der Bude - das Rezept ist genial. gruss, fine
Der Geschmack war super, auch wenn ich es abweichend von Deinem Rezept mit Rinderhack zubereitet habe. Aber wie schaffst Du es, das der Teig zwar durch aber rollbar ist ? Ich habe auf runden Pizzablechen auf Backrost gebacken - es war sehr knusprig ...
Mein Tip wäre da, dass es an den Pizzablechen liegt, die sind ja gerade dafür gedacht, dass der Teig besonders knusprig und nicht matschig wird. Auf einem normalen Backblech sollte das funktionieren, wenn die Füllung schon auf dem Teig ist.
fleisch muss nicht unbedingt vom lamm sein vom rind schmeckt es besser.
hallo! lange gesucht und doch gefunden, allerdings esse ich kein Fleisch, werd stattdessen gaaaanz viel Schafskäse nehmen. :o)