Zutaten
für500 g | Mehl (Type 550) |
250 g | Butter, oder Margarine |
65 g | Zucker |
100 g | Marzipan |
140 ml | Milch |
40 g | Hefe |
5 g | Salz |
400 g | Sultaninen |
125 g | Zitronat |
50 g | Orangeat |
125 g | Mandel(n), gestiftelt |
5 g | Salz |
1 TL | Gewürzmischung (Stollengewürz) |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
200 g | Butter |
200 g | Zucker |
etwas | Zimt |
200 g | Puderzucker |
Zubereitung
Die Rosinen in warmes Wasser geben und beiseite stellen.
Vorteig:
Die Milch erhitzen (sollte warm sein, nicht heiß!) die Hefe hinein krümeln und umrühren.
Nun den Zucker und 1/3 des Mehles hineingeben und kneten.
Hauptteig:
Über den Teig nun das restliche Mehl, Butter, Zitronat, Orangeat, Salz und Stollengewürz verteilen und das ganze ca. 15 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit können die Rosinen in einem Sieb abtropfen und die Mandeln goldgelb im Backofen geröstet werden.
Nun alles zusammen gut verkneten. Dann die Mandeln mit verkneten und zum Schluss die Rosinen einkneten.
Die Marzipanrohmasse mit etwas Zucker und den Rum separat verkneten.
Jetzt können die Stollen geformt werden.
In der Mitte eine längliche Kuhle drücken und etwas Marzipan darin verteilen. Wieder zudrücken, fertig.
Backofen vorheizen auf: 220°C beim einschieben auf 200°C runter stellen.
Die Stollen nach dem Backen mit flüssiger Butter bestreichen und den gemischten Zimt-Zucker darüber streuen.
Nachdem die Stollen komplett ausgekühlt sind, den Puderzucker darüber sieben
Vorteig:
Die Milch erhitzen (sollte warm sein, nicht heiß!) die Hefe hinein krümeln und umrühren.
Nun den Zucker und 1/3 des Mehles hineingeben und kneten.
Hauptteig:
Über den Teig nun das restliche Mehl, Butter, Zitronat, Orangeat, Salz und Stollengewürz verteilen und das ganze ca. 15 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit können die Rosinen in einem Sieb abtropfen und die Mandeln goldgelb im Backofen geröstet werden.
Nun alles zusammen gut verkneten. Dann die Mandeln mit verkneten und zum Schluss die Rosinen einkneten.
Die Marzipanrohmasse mit etwas Zucker und den Rum separat verkneten.
Jetzt können die Stollen geformt werden.
In der Mitte eine längliche Kuhle drücken und etwas Marzipan darin verteilen. Wieder zudrücken, fertig.
Backofen vorheizen auf: 220°C beim einschieben auf 200°C runter stellen.
Die Stollen nach dem Backen mit flüssiger Butter bestreichen und den gemischten Zimt-Zucker darüber streuen.
Nachdem die Stollen komplett ausgekühlt sind, den Puderzucker darüber sieben
Kommentare
Wieviel rum braucht man,steht nicht im Rezept
im großen und ganzen gut, aber alle Zutaten, die benötigt werden, sollten in der Liste auftauchen, auch der Rum und der Puderzucker für den Marzipan, am besten in der richtigen Reihenfolge. Bei 200° C werden die Rosinen schon nach 30 Minuten schwarz, obwohl der Stollen noch nicht gar ist. Ich musste die verbrannten Rosinen all "abpflücken". Es klappt besser mit 180° C und 45-50 Minuten Backzeit.
hab dein Rezept ausprobiert und zwei Stollen herausbekommen habe sie ca. eine halbe Stunde bei 200° C gebacken und sie sind sehr lecker geworden ich werde in Zukunft diese Stollen bestimmt wieder backen von mir 4 Sterne dafür :-)