Pide


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

türkisches Fladenbrot

Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 20.09.2002



Zutaten

für
15 g Hefe, frische oder
7 g Hefe (Trockenhefe)
½ TL Zucker
125 ml Wasser, lauwarm
450 g Mehl, ungebleicht
1 TL Salz
2 EL Joghurt, fester
1 EL Öl (Sonnenblumenöl) oder zerlassene Butter
1 Ei(er), verquirlt
1 EL Gewürz(e) (Schwarzkümmelsamen)
etwas Öl (Oliven-oder Sonnenblumenöl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Hefe mit dem Zucker und etwas lauwarmen Wasser verrühren und stehen lassen, bis die Mischung schäumt.

Mehl mit dem Salz in eine Schüssel sieben. Eine Vertiefung in die Mitte machen und Hefe, Öl, Joghurt und restliches Wasser hineingeben und mit den Händen alles Mehl unterarbeiten, so dass ein klebriger Teig entsteht, bei Bedarf noch etwas mehr Wasser dazugeben. Teig kneten, bis er geschmeidig ist und sich vom Rand der Schüssel löst. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kneten, bis der Teig glatt und elastisch wird. Die Teigkugel in einer Schüssel in einigen Tropfen Öl wälzen, Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken. Den Teig einige Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Ofen auf 230°C / Gas Stufe 4-5 vorwärmen und 2 Backbleche darin vorheizen. Den Teig zurückschlagen, wieder kneten und in zwei Hälften teilen. Jeden Teil gut durchkneten, dann mit dem Handballen flach drücken und zu einem großen, unregelmäßigen Kreis oder Oval ziehen, der am Rand dicker ist, als in der Mitte. Mit den Fingerspitzen Vertiefungen in die Oberfläche drücken. Die heißen Backbleche mit etwas Öl bestreichen und 2-3 Min. in den Ofen stellen. Pide darauf legen, mit etwas verquirltem Ei bestreichen und Schwarzkümmelsamen obenauf streuen. 10-15 Min. backen, bis das Pide goldgelb und am Rand knusprig ist. Wenn die Brote den ganzen Tag weich bleiben sollen, noch warm in Alufolie oder ein trockenes Handtuch wickeln

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

corinnaheil

Mein Teig ist auch nach drei Stunden nicht aufgegangen, trotz genauer Befolgung der Anleitung

03.04.2021 19:35
Antworten
aromica

Ein wunderbares Fladenbrot!!!!!!!!!!!!!!! Einfach lecker!!! Es ist diesen gekauften Fladenbroten weit überlegen - wer weiss, was die für Zusatzstoffe rein mischen, um diese Konsistenz zu erreichen. Ich finde, gekauftes Zeugs ist nur Luft und schmeckt auch nur nach Luft. Ich backe jegliches Brot seit Jahren nur noch selber, denn die Bäckerbrote überzeugen mich schon längst nicht mehr. Nur habe ich eben schon lange nach so einem Typ von Brot gesucht und hab`s gefunden - all in all: perfekt! Vor allem der Tipp, das Brot nach dem Backen in ein Geschirrtuch einzuwickeln, hat mich sehr überzeugt! Das Fladenbrot war wirklich nach Stunden immer noch weich und smoothy! Danke schön dafür!

21.08.2011 00:14
Antworten
dasPoo

Hallo, habe es gestern auch ausprobiert! Das Rezept ist einfach zu handhaben. Vom Geschmack her war es echt super, allerdings waren meine (ich habe die doppelte Menge genommen und 4 kleine Pide gemacht) nicht ganz so fluffig, wie man es vom gekauften kennt. Könnte man da vielleicht Sprudelwasser statt normalen nehmen? Ansonsten hat meine türk. Schwägerin es schon gelobt und ich bin gespannt, was meine türk. Schwiegereltern dazu sagen... ;)

10.08.2008 12:54
Antworten
eichkatzerl

Einfach Klasse diese Pide! Da werden die Gefühle eines bekennenden Türkeifans wach. Schmeckt wie im Urlaub. Danke für das schöne Rezept sagt das Eichkatzerl

14.05.2008 20:47
Antworten
mkadic76

SUUUUUPER LECKER! Danke für das Rezept,die Pide wird es bestimmt öfter geben...mmmmh ;.) Lg

20.11.2007 18:21
Antworten
Austin

Nachdem ich die halbe Stadt Austin auf den Kopf gestellt habe um ein Fladenbrot zu finden habe ich endlich das beste Rezept gefunden. Es ist nun ein Standardrezept, wird fast jede Woche gebacken. Danke, danke ellebelle, du warst meine Rettung. Liebe Gruesse aus Texas

25.10.2005 00:12
Antworten
sanne23

Schade, das ich das Rezept nicht schon früher entdeckt habe. Da ist mir echt was entgangen. Es war sooo lecker. Richtig schön locker. Sehr einfaches Rezept mit großer Wirkung. Werde für Döner jetzt nur noch selber backen. Danke fürs Rezept.

20.09.2005 21:23
Antworten
Greenie

Wirklich super Rezept. Wird es hier mit Sicherheit öfter geben. Habe aus der Not heraus Mehl 1050 und 550 gemischt (etwas mehr 550er).

26.09.2004 19:03
Antworten
Diekweg

Einfach lecker und so einfach!!!! Weiter so!!!!

05.03.2003 23:32
Antworten
Bono

Lange gesucht und hier endlich gefunden! Ich liebe dieses Brot. Leider habe ich nach meinem Umzug statt einer handvoll, überhaupt kein türkisches Geschäft mehr in der Nähe. Dann werd ich es halt jetzt selber backen! Grüßle Bono

26.02.2003 13:04
Antworten