Zutaten
für400 g | Reis, (Arborio, Vialone oder ein anderer Risottoreis) |
1 Liter | Wasser |
125 g | Gewürzpaste, (Krebs-Suppen-Paste) |
2 | Schalotte(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
200 ml | Wein, weiß |
200 g | Krebsfleisch (Flusskrebsfleisch) |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Dill |
Zubereitung
Wasser mit der Krebs-Suppen-Paste in einem Topf zum Kochen bringen, parallel in einem anderen Topf die fein gehackten Schalotten und den Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten, Reis dazugeben und kurz mitdünsten lassen. Mit Weißwein ablöschen und diesen einkochen lassen, dann erst die heiße Krebs-Suppe nach und nach hinzufügen. Unter beständigem Rühren den Reis al dente garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen, einen EL Butter unterrühren und mit fein gehacktem Dill abschmecken.
Kurz bevor der Risotto al dente ist, das Flusskrebsfleisch in Olivenöl anbraten, mit Salz, Pfeffer und Dill würzen und zum Risotto servieren.
Alternativ zum Flusskrebsfleisch kann man auch Krabben verwenden.
Je nach Reisart kann etwas mehr Kochflüssigkeit notwendig sein.
Kurz bevor der Risotto al dente ist, das Flusskrebsfleisch in Olivenöl anbraten, mit Salz, Pfeffer und Dill würzen und zum Risotto servieren.
Alternativ zum Flusskrebsfleisch kann man auch Krabben verwenden.
Je nach Reisart kann etwas mehr Kochflüssigkeit notwendig sein.
Kommentare
Hallo, ein sehr leckeres Risotto! In Ermangelung von Krebspaste habe ich Hummerpaste genommen. Ich denke, der Unterschied ist jatzt auch nicht sooo groß. Da ich auch keinen Dill hatte, habe ich gemischte TK-Kräuter verwendet. Gruß Energiekraut
So lecker! Das wird jetzt auf jeden Fall regelmäßig gekocht! Habe etwas mehr Flüssigkeit benötigt und musste Krabben als Alternative nehmen.
Hallo! Ich habe auch die Tage dein Risotto nachgekocht. Leider habe ich diese Paste nicht bekommen und dann Fischfond verwendet. Das Risotto hat klasse geschmeckt und ich kann es mir mit Shrimps auch sehr gut vorstellen. Grüße Goerti
Hey, ein sehr leckeres Risotto, lieben dank für das Rezept und 4 Sterne dafür :-) Wir hatten Shrimps dazu, da wir keine Flußkrebse bekamen. Ich mache es aber nochmal mit Flußkrebsen, damit ich's vergleichen kann. Mit Shrimps schmeckt's aber auch sehr gut. Lg HeavyBine
Mein allererstes Risotto habe ich nach diesem Rezept gemacht und es war einfach nur sagenhaft lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!
YAMYAM! Ich bekomme hier leider auch keine Krebspaste aber es geht auch mit gutem Fischfond. Ich habe ebenfalls die Butter am Ende weg gelassen und auf den Dill verzichtet aber es war traumhaft. Die Flusskrebse haben total gut zu dem Risotto gepasst. Wird wieder gemacht.
hört sich super lecker an, wir lieben risotto :) ich würde es nächstes we gerne mal ausprobieren, nur wo bekommt man solche würzpaste her? hört sich ziemlich teuer und nach feinkost an. wäre nett, wenn jemand meine frage beanworten würde. einen schönen sonntag noch ^^
Moin r_r_w, bei uns im Norden gibt es diese Paste in jedem gut sortierten Supermarkt oder auch beim Fischhändler. Da ich nicht weiß, wo Du her kommst, kann ich Dir leider auch keine Bezugsquelle nennen. Versuchs einfach mal beim Fischhändler oder in der Spezialitätenabteilung Deines Supermarktes. Mittlerweile mache ich dieses Risotto nicht mehr mit Krebs-Suppen-Paste, sondern mit Krebsbutter, die beinhaltet nicht soviele Zusätze und ich finde, sie schmeckt auch besser. Solltest Du die Paste, bzw. die Butter nicht bekommen, kannst Du Krebsbutter selbstverständlich auch selbst machen - Rezepte dafür findest Du im Forum. Gruß Steph
Uiii, vielen Dank ... Mir schmeckts auch immer wieder gut ;o) Die Butter lasse ich in den meisten Fällen auch weg - das Risotto ist auch so sehr schlotzig. Gruß Steph
Dieses Flusskrebs-Risotto hat uns absolut begeistert! Perfekt - 5 Sterne! Die Butter habe ich allerdings weggelassen, die Krustentierpaste hat das Risotto geschmeidig genug gemacht.