Mürbeteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Grundrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (60 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 20.07.2007 2656 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
125 g Puderzucker
2 Eigelb
2 EL Milch
1 Pkt. Vanillezucker
½ Pkt. Backpulver
1 Prise(n) Salz
125 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
2656
Eiweiß
38,05 g
Fett
120,80 g
Kohlenhydr.
350,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst die Trockenzutaten vermischen, dann die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

markusstrohm74

Für alle, die wie nach nem Hinweis bzgl Backzeit und Temperatur gesucht haben: wir haben die Plätzchen (geht nämlich doch!) bei Umluft 180 Grad ca 16 Minuten im Ofen gebacken. Wer möchte, kann sie auch eher oder etwas später rausholen. Je nach persönlichem Geschmack. Für uns hat es super gepasst.

28.11.2021 18:27
Antworten
pklein_2411

Hallo Simone, habe dein Rezept entdeckt,meine frage; nimmst du nur 2 Eigelb oder kann man 2 komplette Eier dazufügen. Gibt es da ein Unterschied? Gruss Patricia

28.10.2019 14:18
Antworten
Simone32

Hallo Patricia, im Rezept vorgesehen sind 2 Eigelb, dadurch wird der Teig sehr mürbe, man kann alternativ aber auch 1(!) ganzes Ei nehmen, dann aber zu der Menge der übrigen Zutaten aber wirklich nur eines.... dadurch wird der Teig dann fester. LG Simone

28.10.2019 15:35
Antworten
Fiammi

Hallo, habe normalen Zucker verwendet. Der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten. Ciao Fiammi

21.10.2018 05:59
Antworten
Louty

Dieser Mürbeteig kommt bei uns für diverse Kuchen zum Einsatz. Ganz hervorragend schmeckt er zum Beispiel mit Äpfeln belegt. Er wird nicht zu trocken und ergibt dennoch eine feste Basis. Danke für das tolle Rezept!

06.03.2018 10:52
Antworten
supermausi1

Wie lange wird denn der Teig gebacken?? LG

26.08.2008 22:51
Antworten
drachentochter1985

hi kann ich diesen mürbeteig auch für plätzchen nehmen? ich möchte cookies machen mit schokolade. mfg drachentochter1985

16.08.2008 14:45
Antworten
Simone32

Hallo, für Plätzchen ist dieser Teig nicht geeignet, da er durch die 2 Eigelbe sehr weich ist und klebt. LG Simone

16.08.2008 19:43
Antworten
-MO-

Hallo Simone, vielen Dank für das einfache Rezept. Habe den Boden soeben aus dem Backofen geholt und eine kleine Ecke genascht. Schmeckt jetzt schon super. Werde ihn morgen mit Pudding und Erdbeeren belegen. Liebe Grüße Mo

28.06.2008 19:12
Antworten
cleo33

Ich hatte bisher immer so meine Problemchen mit Mürbeteig, zu hart, zu fest, usw. der hier ist SUUUPER! Sehr lecker und total einfach zu machen.

31.05.2008 18:44
Antworten