Türkischer Kartoffelsalat ohne Mayo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

So machen wir es zu Hause

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (231 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 17.07.2007 254 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), festkochende
4 Ei(er), hart gekocht
2 Zwiebel(n), rote
1 Dose Gewürzgurke(n) (eingelegte Senfgurken), klein geschnitten
Öl
Petersilie, frisch geschnitten
Salz
1 Schuss Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
254
Eiweiß
10,41 g
Fett
9,85 g
Kohlenhydr.
29,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln in der Schale kochen. Das ergibt danach eine schöne gelbliche Farbe, die schon allein deshalb zum Essen einlädt! Schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die hart gekochten Eier in ganz kleine Streifen und die Zwiebel in kleine Ringe schneiden. Mit den Senfgurken zu den Kartoffeln geben. Danach den Salat mit Salz, Zitronensaft und der Petersilie würzen, etwas Öl hinzufügen und kräftig durchrühren, damit die Kartoffeln ganz leicht zermantscht werden. Den Kartoffelsalat bei Zimmertemperatur mindestens zwanzig Minuten durchziehen lassen.

Danach nochmal gründlich vermischen und mit Salz und Zitrone abschmecken.

Dieser Kartoffelsalat liegt nicht so schwer im Magen wie Kartoffelsalat mit Mayo, und er hat einen ganz anderen Geschmack.

Wir essen ihn als Hauptgericht ohne weiteren Schnickschnack.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mandy_maeder1

Sehr lecker.

12.11.2023 04:30
Antworten
Mama1326

Also von uns 5*****!!!mein erster Kartoffelsalat mit Zitrone..... einfach perfekter Sommersalat zum Grillen. Habe mich genau ans Rezept gehalten..... aber ehrlich..... vor lauter Probieren war die Menge vor dem Servieren merklich geschwunden.....:)))

22.07.2023 12:36
Antworten
Skaetchen

Danke für das tolle Rezept. Von uns 5 Sterne

23.02.2023 17:45
Antworten
evimor

Danke für diese köstlichen Salat. Er hat uns und unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Der kommt jetzt öfter auf den Tisch

07.08.2022 15:24
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mega lecker "DANKESCHÖN" Die Eier haben wir weggelassen, stattdessen gab es Lauchzwiebelringe dazu. Hat uns sehr gut gemundet :-) 5*****für dich. Liebe Grüße von der Ostseeküste

08.07.2022 19:23
Antworten
MeSsSILA

Ich esse es auch gern. Ein Tipp von mir, versucht es auch mal ohne Eier und mehr Zitronensaft!

27.09.2007 11:53
Antworten
Sezercik22

Danke MeSsSiLA, Werde ich demnächst auch so probieren hört sich lecker an, der Salat schmeckt mit extra viel Zitronensaft noch besser.

30.10.2007 16:50
Antworten
luckyMum2010

Hallo MeSsSILA auf dem foto von deinem Kartoffelsalat ist noch irgendetwas rotes dabei kannst du mir sagen was das ist? so habe ich ihn nämlich auch bei einer türkischen freundin gegessen. gruß

17.03.2011 13:09
Antworten
Kristine35

Hallo Sezercik, das ist ein perfektes Rezept. Nicht fuenf, sondern 10 Sterne. Dieser Kartoffelsalat ist von der besonderen Art. Er besticht durch seine klaren und aufeinanderabgestimmten Zutaten. Ideal alleine mit leckerem Brot oder auch zum Bereichern vieler Hauptgerichte. Gesundheitsfaktor: Note 1, Vitamine und Naehrstoffe optimal vorhanden Danke fuer das grossartige Rezept!!! Liebe Gruesse, Kristine PS: Wir lassen ueber Nacht im Kuehlschrank den Salat ziehen. Dazu Ayran und Fladenbrot..... himmlisch

07.09.2007 11:00
Antworten
Sezercik22

Schön das es dir geschmeckt hat. ich liebe diesen Salat auch :-) Lieben Gruß die Sezercik

07.09.2007 11:23
Antworten