Kasseler im Senfmantel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 15.07.2007



Zutaten

für
1 kg Kasseler, ohne Knochen
4 EL Senf, (mittelscharf)
1 EL Zucker
1 EL Öl
3 EL Semmelbrösel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Senf, Zucker, Öl und Semmelbrösel verrühren und das Fleisch damit einstreichen. Auf den Rost über der Saftpfanne oder direkt auf die Saftpfanne legen.
Auf der untersten Schiene bei 180°C Umluft für ca. 50 Minuten garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

brummer62

Klasse Rezept ,die Kruste hat beim 1.mal nicht gehalten :-( hab das Fleisch dann rundum in Mehl gewendet die Zutaten für die Kruste auf einen großen Teller /platte angerührt und das Fleisch darin gewendet ,nun hält die Kruste :-) geht auch mit anderem Fleisch (Nacken oder lachsfleisch) danke für das Rezept 10***

05.03.2017 05:56
Antworten
Pia1975

Leider hat die Kruste nicht gehalten, aber der Geschmack ist prima!!! LG Pia

30.10.2013 11:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

achso okay. Mein Backofen hat sowas nicht. Ich kenne es aber unter dem Namen "Fettpfanne"

08.06.2009 21:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

also mache ich es auf dem backbleck, wenn mein ofen keine solche Fett/Saftpfanne hat?

08.06.2009 21:29
Antworten
jesusfreak

ich würde ein normales Backblech nehmen. Und dann auf ein Gitter oben drüber den Kasseler. Wenn das Blech flach ist, kann es sein, dass du es hin und wieder abgießen musst. Saft aufheben, daraus lässt sich eine leckere Soße machen ;-) Fettpfanne, ja, das habe ich auch schon gehört.

09.06.2009 10:30
Antworten
megacoonie

Hallo, sieht super aus und macht Appetitt. Frage Nimmt man Kassler Nacken? Gruß Megacoonie

14.09.2008 18:59
Antworten
jesusfreak

^^ ich weiß es nicht

22.09.2008 10:07
Antworten
rothkopf

Huhu, Was isst man dazu? Und woher nimmt man Soße? LG Andrea

15.03.2008 12:05
Antworten
jesusfreak

hallo, hierbei handelt es sich wirklich nur um eine fleischbeilage. Wer will kann dazu kartoffel oder kartofflegerichte essen und gemüse. und wer das fleisch unbedingt noch mit soße essen will (was ich für unnötig halte) muss dann eben eine extra machen. liebe grüße, annika

15.03.2008 13:52
Antworten
sesslerk

Sauerkraut und Brot oder Sauerkraut und Klöße schmecken zu Kasseler immer gut.

02.11.2012 22:53
Antworten