Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Fleisch im Froster solange einfrieren, bis es sich gut in sehr dünne Scheiben schneiden lässt.
Garnelen auftauen, waschen und trocken tupfen.
Gemüse putzen: Zucchini in lange, dünne Streifen schneiden. Möhren stiften, Sellerie in Scheiben schneiden. Shiitake putzen und den harten Stiel entfernen, in Streifen schneiden (getrocknete Pilze in heißem Wasser einweichen, ausdrücken und dann wie mit frischen Pilzen weiter verfahren), Champignons in Viertel schneiden. Sojasprossen waschen und das braune Wurzelende abschneiden. Das geputzte Gemüse auf einer großen Platte anrichten.
Das angefrorene Fleisch sehr dünn aufschneiden und auf Teller verteilen. In die Mitte des Tellers die Garnelen legen.
Alle Zutaten für die Saucen mit einander verrühren und in kleine Schälchen geben. Die Saucen sind immer für 2 Personen berechnet.
Pro Person ein Ei in kleinen Schälchen verquirlen.
Ca. 2 - 3 l sehr milde Hühner- oder Fleischbrühe und 2 EL Sojasauce im Wok erhitzen.
Jeder Gast bekommt einen Teller mit Fleisch und Garnelen und ein paar Stäbchen. In die Brühe nun etwas von dem Gemüse geben. Nun kann jeder Gast sich selbst bedienen und, ähnlich wie beim Fondue, sich mit den Stäbchen Fleisch oder Fisch in der Brühe garen. Dann das Fleisch, Fisch oder Gemüse in die jeweilige Sauce oder das Ei dippen.
Wenn die erste Portion Gemüse gegessen ist, den Wok wieder mit etwas Wasser und Gemüse auffüllen. Ganz zum Schluss die Brühe in kleine Tassen gießen und trinken.
Ansonsten einen leichten Wein, Bier oder Tee zum Essen reichen.
Das Shabu Shabu gab es heute abend. Es ist einfach super vorzubereiten und bei Tisch nett und gemütlich zu essen. Ich habe noch etwas Wakame in die Brühe gegeben aber das ist Geschmackssache. Junior wollte sich Glasnudeln zubereiten, das klappt auch.
Besonders hervorheben möchte ich die Sauce für das Gemüse (grundsätzlich sind alle sehr gut!) - einfach nur gut. Ich habe mich sozusagen am Gemüse satt gegessen.
lg, Garnspule
Hallo,
Du kannst natürlich diese Körbchen vom chinesischen Fondue nehmen. Wir fischen auch das Gemüse mit den Stäbchen aus der Brühe. Zum Schluss kann man aber auch mit der Schaumkelle das restliche Gemüse aus der Brühe heben und verteilen.
LG
feuervogel
Womit holt man denn das Gemüse aus der Brühe? Gibt es dafür, wie beim chinesischen Fondue, so kleine Drahtkörbchen, oder wie läuft das? Nit Stäbchen stell ich mir das mühsam vor :) Zumindest bei den gestiftelten Möhren und den Sojasprossen.
Hallo anij,
vielen Dank für Deinen Kommentar und das Saucen Rezept. Werden wir beim nächsten Mal ausprobieren. Shabu Shabu mit Entehab ich noch nie gegessen oder gehört. In Japan wird es ja mit diesem speziellen Rindfleisch gemacht.
LG feuervogel
Hi!
Ich mache Fondue nur noch auf diese Art!
Haben uns im Asia-Laden Mini-Fondues für eine Person gekauft, wie wir sie im japanischen Restaurant gesehen haben.
Dort wird Shabu-Shabu mit Ente gemacht.
Dazu wird folgende Soße gereicht:
4 EL Sesamkörner in der Pfanne rösten, noch heiß im Mörser zerstoßen, erst je 1 EL Miso und Zucker einrühren und dann 2 EL Mirin, 2 EL Reisessig, 1 EL Sake, 4 EL Sojasauce und 1 TL Senf.
Schmeckt mir zum Rind nicht so gut (bin Steak-mit-Butter-Esser, auch bein Fondue ^-^), aber mit dem Gemüse ist sie unschlagbar!
Und dann erst mit der Brühe..... *träum*
LG
Anij
Kommentare
Es wird roh gegessen
Wird das Ei roh gegessen oder stockt es an den heißen Speisen?
Das Shabu Shabu gab es heute abend. Es ist einfach super vorzubereiten und bei Tisch nett und gemütlich zu essen. Ich habe noch etwas Wakame in die Brühe gegeben aber das ist Geschmackssache. Junior wollte sich Glasnudeln zubereiten, das klappt auch. Besonders hervorheben möchte ich die Sauce für das Gemüse (grundsätzlich sind alle sehr gut!) - einfach nur gut. Ich habe mich sozusagen am Gemüse satt gegessen. lg, Garnspule
Hallo, Du kannst natürlich diese Körbchen vom chinesischen Fondue nehmen. Wir fischen auch das Gemüse mit den Stäbchen aus der Brühe. Zum Schluss kann man aber auch mit der Schaumkelle das restliche Gemüse aus der Brühe heben und verteilen. LG feuervogel
Womit holt man denn das Gemüse aus der Brühe? Gibt es dafür, wie beim chinesischen Fondue, so kleine Drahtkörbchen, oder wie läuft das? Nit Stäbchen stell ich mir das mühsam vor :) Zumindest bei den gestiftelten Möhren und den Sojasprossen.
Hallo anij, vielen Dank für Deinen Kommentar und das Saucen Rezept. Werden wir beim nächsten Mal ausprobieren. Shabu Shabu mit Entehab ich noch nie gegessen oder gehört. In Japan wird es ja mit diesem speziellen Rindfleisch gemacht. LG feuervogel
Hi! Ich mache Fondue nur noch auf diese Art! Haben uns im Asia-Laden Mini-Fondues für eine Person gekauft, wie wir sie im japanischen Restaurant gesehen haben. Dort wird Shabu-Shabu mit Ente gemacht. Dazu wird folgende Soße gereicht: 4 EL Sesamkörner in der Pfanne rösten, noch heiß im Mörser zerstoßen, erst je 1 EL Miso und Zucker einrühren und dann 2 EL Mirin, 2 EL Reisessig, 1 EL Sake, 4 EL Sojasauce und 1 TL Senf. Schmeckt mir zum Rind nicht so gut (bin Steak-mit-Butter-Esser, auch bein Fondue ^-^), aber mit dem Gemüse ist sie unschlagbar! Und dann erst mit der Brühe..... *träum* LG Anij
Hallo @ Alle, weitere Bilder findet Ihr im Fotoalbum Shabu Shabu. LG feuervogel