Zutaten
für750 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
¼ Liter | Milch |
40 g | Hefe |
150 g | Butter |
etwas | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
500 g | Pflaume(n), Zwetschgen |
200 g | Butterschmalz |
Nährwerte pro Portion
kcal
1526Eiweiß
28,96 gFett
88,38 gKohlenhydr.
152,91 gZubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Vertiefung drücken, lauwarme Milch, zerbröckelte Hefe und etwas Zucker hineingeben. Das Dämpferl kurz gehen lassen.
Die Eier, die weiche Butter und das Salz zu dem Dämpferl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Nochmals 1 Stunde gehen lassen.
Kleine Rohrnudeln abstechen, Teig ein wenig ausziehen, in die Mitte die entsteinten Zwetschgen geben. Teigränder zusammenschlagen und wie Rohrnudeln formen.
Butterschmalz in der Reine zergehen lassen, die Nudeln mit etwas Abstand hineingeben. Nochmals kurz gehen lassen. alles ca 30 Minuten bei 180° backen.
Die Eier, die weiche Butter und das Salz zu dem Dämpferl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Nochmals 1 Stunde gehen lassen.
Kleine Rohrnudeln abstechen, Teig ein wenig ausziehen, in die Mitte die entsteinten Zwetschgen geben. Teigränder zusammenschlagen und wie Rohrnudeln formen.
Butterschmalz in der Reine zergehen lassen, die Nudeln mit etwas Abstand hineingeben. Nochmals kurz gehen lassen. alles ca 30 Minuten bei 180° backen.
Kommentare
Super leckeres Rezept, ich habe es etwas abgewandelt, statt Zwetschgen habe ich Kirschen mit Zimt und Zucker rein...hmmm...traumhaft!