Gnocchi mit Tomaten - Paprika - Gemüse
Zutaten
3 | Paprikaschote(n) (rot, gelb und grün) |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
4 | Tomate(n), gehäutet, entkernt und geachtelt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
3 EL | Olivenöl |
500 g | Gnocchi, (Fertigprodukt oder selbst gemacht) |
Salz und Pfeffer | |
Oregano | |
30 g | Käse (Pecorino), gerieben |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Olivenöl erhitzen und die Gnocchi darin anbraten.
Paprika, Frühlingszwiebeln und Tomatenachtel hinzufügen und bei milder Hitze ca. 15 Min. garen, zwischendurch vorsichtig umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Den Schafskäse darüber streuen und sofort servieren
Paprika, Frühlingszwiebeln und Tomatenachtel hinzufügen und bei milder Hitze ca. 15 Min. garen, zwischendurch vorsichtig umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Den Schafskäse darüber streuen und sofort servieren
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Hi habe das Rezept für heute Mittag nachgekocht und muß sagen simpel zuzubereiten und sehr lecker. Habe allerdings normale Zwiebel genommen und Emmentaler aus mangel der beiden Sachen zuhause. Aber auch damit ist es ein leckeres Gericht geworden. Danke Gruß Tani
Hallo,
danke für das tolle Rezept!
Schweinelecker das ganze, hab noch etwas passierte Tomaten mit reingehauen! Wir brauchens immer etwas soßiger!!! Sehr, sehr lecker!!!
LG, Käsefee
danke für das tolle Rezept!
Schweinelecker das ganze, hab noch etwas passierte Tomaten mit reingehauen! Wir brauchens immer etwas soßiger!!! Sehr, sehr lecker!!!
LG, Käsefee
Hallo,
hört sich gut an. Nur zum Verständnis: Welcher Käse ist gemeint? In der Zutatenliste steht Pecorino und im Text Schafskäse. Wahrscheinlich kann man beide nehmen. Mich würds nur interessieren.
Lieben Dank
Gruß KarinP
hört sich gut an. Nur zum Verständnis: Welcher Käse ist gemeint? In der Zutatenliste steht Pecorino und im Text Schafskäse. Wahrscheinlich kann man beide nehmen. Mich würds nur interessieren.
Lieben Dank
Gruß KarinP
Hallo Karin,
Peccorino ist ein Schafskäse.
Ich denke aber, irgendeinanderer Käse (hängt ja auch vom Geschmack ab - der eine mag es mild, der andere würziger) taugt auch.
lg
heimwerkerkönig
Peccorino ist ein Schafskäse.
Ich denke aber, irgendeinanderer Käse (hängt ja auch vom Geschmack ab - der eine mag es mild, der andere würziger) taugt auch.
lg
heimwerkerkönig
Hallo Heimwerkerkönig,
Pecorino ist Schafskäse? Aha, das ist mir neu. Ich dachte Pecorino ist ein Hartkäse wie Parmesan ??????
Gruß KarinP
Pecorino ist Schafskäse? Aha, das ist mir neu. Ich dachte Pecorino ist ein Hartkäse wie Parmesan ??????
Gruß KarinP
hi, karin,
pecorino ist ein schafskäse, aber ein harter - konsistenz tatsächlich wie parmesan und sehr würzig!
beste grüße
pippi langstrumpf
pecorino ist ein schafskäse, aber ein harter - konsistenz tatsächlich wie parmesan und sehr würzig!
beste grüße
pippi langstrumpf
Hallo Pipi Langstrump, hallo Heimwerkerkönig,
vielen Dank. Jetzt weiß ich auch bescheid. War da wohl auf dem falschen Dampfer.
Danke aber für die Info.
Gruß KarinP
vielen Dank. Jetzt weiß ich auch bescheid. War da wohl auf dem falschen Dampfer.
Danke aber für die Info.
Gruß KarinP
Ich hab eine Frage zu den Gnocchi. Auf der Packung der Fertiggnocchi steht, dass die in Wasser gargekocht werden sollen. Muss ich die Gnocchi für dieses Gericht er gar kochen und dann in die Pfanne geben oder garen sie in der Pfanne?
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Spiff,
die Gnocchi garen in der Pfanne. Also keine unnötige Arbeit oder Spülputz.
lg
heimwerkerkönig
die Gnocchi garen in der Pfanne. Also keine unnötige Arbeit oder Spülputz.
lg
heimwerkerkönig
Schmeckt sehr lecker! Danke ;)
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hallo zusammen,
habe dieses Rezept am Wochenende vor dem Finalspiel nachgekocht und es als klasse Nervennahrung für gut befunden (:
Es eignet sich toll als supereinfaches Basisrezept, mit dem man viel kreatives anstellen kann. Ich persönlich habe z.B. den Knoblauch weggelassen und statt Salz / Pfeffer mit einer Kräutermischung (Kräuter der Provence) verfeinert - war richtig lecker!
Danke!
habe dieses Rezept am Wochenende vor dem Finalspiel nachgekocht und es als klasse Nervennahrung für gut befunden (:
Es eignet sich toll als supereinfaches Basisrezept, mit dem man viel kreatives anstellen kann. Ich persönlich habe z.B. den Knoblauch weggelassen und statt Salz / Pfeffer mit einer Kräutermischung (Kräuter der Provence) verfeinert - war richtig lecker!
Danke!
Bester Beweis, dass schnelles Essen auch super schmecken kann. Danke! :)
Habe es heute Abend mit 200g Hähnchenfleisch, schwarzen Oliven, einer halben roten Chilischote und ganzen Kirschtomaten aus der Dose (2) zubereitet. Schmeckte super :-).
Tolles Rezept !
Tolles Rezept !
Gab es Heute Mittag bei mir mit geriebenem Mozzarella!
Sehr lecker & sehr schnell.
Einfach Klasse!
Sehr lecker & sehr schnell.
Einfach Klasse!
Hallo,
das feine Gericht gab es ein wenig abgewandelt zwecks Resteverwertung vor dem Urlaub.
Ich habe noch Speck mit den Gnocchi angebraten. Da ich Tomatenhasser am Tisch habe, mußten es leider passierte Tomaten sein (Rest aus einer angebrochenen Packung), und es kam ein Becher Ricotta dazu.
Da auch Eier weg mußten, habe ich zu dem ganzen noch ein paar Rühreier gemacht.
Es war köstlich, wenn auch nicht ganz nach Rezept ;-)
Vielen Dank für die schöne Anregung!
LG
Badegast
das feine Gericht gab es ein wenig abgewandelt zwecks Resteverwertung vor dem Urlaub.
Ich habe noch Speck mit den Gnocchi angebraten. Da ich Tomatenhasser am Tisch habe, mußten es leider passierte Tomaten sein (Rest aus einer angebrochenen Packung), und es kam ein Becher Ricotta dazu.
Da auch Eier weg mußten, habe ich zu dem ganzen noch ein paar Rühreier gemacht.
Es war köstlich, wenn auch nicht ganz nach Rezept ;-)
Vielen Dank für die schöne Anregung!
LG
Badegast
tantom1
03.08.2007 12:19 Uhr