Zutaten
für100 g | Mandel(n), geschälte |
1 Bund | Koriander |
50 g | Käse, (Pecorino) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
100 ml | Olivenöl |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Wenn keine geschälten frischen Mandeln zur Hand sind, ungeschälte Mandeln 30 Sekunden in kochendes Wasser geben, abtropfen lassen und leicht aus der Schale drücken.
Die Mandeln mit Koriander, Käse, Knoblauch und Olivenöl im Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Mandeln mit Koriander, Käse, Knoblauch und Olivenöl im Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
sehr lecker und super schnell gemacht. LG
Leeeekkkkaaaaa! Ich ess mein Steak ja normalerweise nur mit Salz und Pfeffer und sonst nix. Keine Ahnung, warum mein Bauch gesagt hat: iss das mit dem Pesto! Ich hab's gemacht. Und bin restlos überzeugt. Das hat super harmoniert! Morgen jibbet dann was auf's Brot. Gruß, Kvothe
ich hab mal was ziemlich ähnliches ausprobiert, hier mal ein paar anregungen zur variation: statt des käses, habe ich mal einen halben bund minze mitpüriert. das schmeckt super frisch und eignet sich auch toll als brotaufstrich! und wenn man die mandeln röstet und den knoblauch kurz brät gibt es ein tolles röstaroma! ach ja und als natürlichen geschmacksverstärker füge ich 1-2 tomate hinzu (ohne die flüssigkeit und kerne). was auch toll funktioniert ist 1 EL erdnussbutter statt des käses, das gibt dem eine asiatische note. ich esse das super gerne als brotaufstrich, in jeglichen varianten! :)
Hello again, ich hab es so gemacht, Pinienkerne rein, noch einen Rest Parmesan, gründlich püriert - und es ist ganz prima geworden. Am Tag darauf hatte ich mehrere Hähnchenunterschenkel, denen ich das Pesto unter die Haut gestopft habe vor dem Braten. Sehr lecker! Aber es geht viel vom ursprünglichen Korianderaroma verloren, habe ich festgestellt. Es ist ja auch ein sehr feines, empfindliches Kraut. Trotzdem, feine Sache. LG vom GA
Hallo Gummiadler, du machst mich schmunzeln, bei so viel Übereifer. Wenn du noch Parmesan hast, lässt das Pesto noch retten. Du hast dann jetzt wohl 150 g Kerne, also von allen anderen Zutaten 1/3 mehr dazu, also ca. 75 g Parmesan. Mit Öl bedeckt ist das Pesto einige Wochen haltbar. lg heimwerkerkönig
Klasse, jetzt hab ich ein paar schöne Fehler eingebaut. Der größte ist aber, die Pinienkerne als Ersatz für den Pecorino zu nehmen :-) quasi zu den Mandeln.
Hi Heimwerkerkönig, danach suchte ich eben, weil es immer so schade um den Koriander ist, weil er sehr schnell welk wird. Ich nehme an, wenn ich das Pesto mit Olivenöl bedecke und im Kühlschrank aufheben, ist es es doch einige Tage haltbar? Ich probier es jetzt einfach aus, den gehäutete Mandeln sind auch gerade da, Pecorina aber nicht. Ich versuchs mal mit Pinienkernen. LG, GA