Neujahrskuchen
ein Hörnchenautomat unbedingt erforderlich
ein Hörnchenautomat unbedingt erforderlich
375 g | Kandiszucker |
¾ Liter | Wasser |
500 g | Mehl |
250 g | Butter |
3 | Ei(er) |
2 TL | Kardamom |
1 ½ TL | Zimt |
½ TL | Salz |
½ Pck. | Anis (kleines Pck.), ca. 2 - 3 gestr. TL |
Kommentare
Ein Tipp für Menschen mit Glutenunverträglichkeit: Ich habe das Mehl 1:1 durch glutenfreies Universalmehl ersetzt. Es hat prima funktioniert. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Anisfrage Eine halbe Packung = 50g? Würde die Kekse gerne mal ausprobieren.
Das Maß richtet sich nach einer kleinen Tüte. 2- 3 kleine Löffel müßte reichen.
Hallo zusammen, die Zutatenliste ist entsprechend ergänzt worden. Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptbearbeitung
Dankeschön :-)
Hallo glucks, ich backe die Neujahrskuchen ganz genau so. Wichtig ist das stetige Ausfetten des Waffeleisens und das schnelle Aufrollen, sonst gibt es zuviel leckeren Bruch ! LG, angelika1m
Mann kann in diesem Teig auch gut gemahlene Haselnüsse untermischen. Eine leckere Alternative. LG - Crazylady
Hi! Was auch lecker zu den Neujahrskuchen schmeckt,ist Schlagsahne, unter die man Preiselbeeren hebt. Wirklich empfehlenswert!
Sahne würde ich weglassen und den Neujahrskuchen geniessen , Kinder stippen gerne in Tee ein habe ich früher auch gemacht , Ostfriesentee mit Kandis u. Sahne , da darf man auch 3-4 Stück essen !
Ich kann nicht damit aufhören, wenn ich sie esse. Es gibt nichts Leckeres auf der Welt!