Löwenzahnsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 13.07.2007



Zutaten

für
55 g Butter
60 g Löwenzahn - Blätter, geputzt, gewaschen, trocken geschüttelt, fein gehackt
1 EL Knoblauch, feinst gehackt
1 EL Schnittlauch, feinst gehackt
1 TL Salz
½ TL Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 EL Mehl
960 ml Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Butter schmelzen, Löwenzahn, Kräuter und Gewürze beigeben. In ca. 10 Minuten weich dünsten, sehr oft dabei umrühren.
Mit Mehl bestauben, gut dabei umrühren, damit alles vom Mehl überzogen wird. Ca. 5 Minuten weiter kochen, dabei unentwegt umrühren.
Die Hitze auf niedrig drehen, die Milch einrühren und glatt verrühren; leise solange köcheln, bis der Löwenzahn zart ist, ungefähr 5 Minuten lang.
Heiß auftragen. Wer mag, kann die Suppe mit dem Mixerstab pürieren, ich mache es nicht.
Besonders gut mit Croutons als Beilage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nelly0507

Ich habe sie noch nicht probiert

05.02.2023 12:19
Antworten
Parmigiana

Hallo, habe die Suppe wie beschrieben ohne Pürieren und mit Croutons aus Vollkorntoast zubereitet. Superlecker, leicht und schnell gemacht. Danke fürs Einstellen parmigiana

14.04.2020 18:14
Antworten
movostu

Hab heute im Wald Löwenzahn gesammelt und gleich diese Suppe gemacht- sehr lecker! Bei mir mit Milch und Sahne...und der frische Schnittlauch kam erst nach dem Pürieren dazu. Gruß movostu

22.03.2017 16:42
Antworten
vanzi7mon

Hallo, ich habe kultivierten Löwenzahn auf dem Markt bekommen. Die Suppe war sehr lecker - ohne Schnittlauch und mit Sahne und Wasser. LG vanzi7mon

03.12.2012 14:18
Antworten