Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die 4 Eigelb schaumig schlagen. Jetzt die 175 g Zucker nach und nach zugeben und im (warmen) Wasserbad weiter schlagen, bis eine dicke Creme entstanden ist. Nun vorsichtig das Mehl unterheben.
Insgesamt müssen 6 Böden gebacken werden. Dazu auf Backpapier Kreise (ca. 24 cm Durchmesser) zeichnen, das Papier auf ein Backblech legen und jeweils Teig darauf streichen, im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Gas Stufe 3) etwa 20 Minuten backen. Nach dem Backen jeweils noch heiß die Ränder glatt schneiden (am besten mit einem Tortenring)und das Papier ablösen. Alle gebackenen Böden abkühlen lassen.
175 g Zucker leicht karamellisieren lassen und einen der Böden damit bestreichen. Noch warm mit einem geöltem Messer in 12 Tortenstücke schneiden.
Für die Baisermasse 175 g Puderzucker und 3 Eiweiß im Wasserbad steif schlagen. Dann die Butter schaumig rühren. Nach und nach die Baisermasse dazu geben und weiter schlagen. Die Schokolade schmelzen, abkühlen lassen und ebenfalls unterschlagen.
¾ der Creme verwenden, um die übrigen 5 Tortenböden damit zu bestreichen und zusammenzusetzen. Mit der restlichen Creme Oberfläche und Rand der Torte bestreichen und Tupfen darauf spritzen. Die mit Karamell bezogenen Stücke fächerförmig schräg darauf legen. Wenn man möchte, kann man geröstete Mandelblättchen an den Rand kleben.
Kommentare
Ger geschehen
Vielen Dank für das SUPERREZEPT!