Seeteufel sizilianisch mit Ciabatta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein ideales Sommergericht mit Oliven, Kapern, Sardellen und Tomaten

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.07.2007



Zutaten

für
1 kg Seeteufelfilet(s)
50 g Oliven, schwarz, ohne Stein
3 Fleischtomate(n)
2 Knoblauchzehe(n)
50 g Schalotte(n), oder Zwiebeln
3 Zweig/e Rosmarin und Thymian
1 Limette(n), oder Zitrone
60 g Kapern, mit Flüssigkeit
3 Sardellenfilet(s), gehackt
1 Lorbeerblatt
80 ml Olivenöl
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
1 Ciabatta
2 Knoblauchzehe(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 20 Minuten
Seeteufel in Medaillons schneiden.

Für die Marinade Knoblauch und Schalotten in feine Streifen schneiden. Knoblauch, Schalotten, Limettenschale, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblatt, Pfeffer mit Olivenöl in einer Schale mischen. Seeteufel darin wenden und zugedeckt im Kühlschrank 6 Stunden marinieren.

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, häuten, entkernen und etwas klein schneiden.
Den Seeteufel mit der Marinade in eine Auflaufform gießen. Tomaten, klein gehackte Sardellen, halbierte Oliven, Kapern mit Flüssigkeit und den Limetten- oder Zitronensaft dazugeben. Nach eigenem Geschmack salzen und pfeffern.

Den Fisch im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (keine Umluft) ca. 25 Minuten backen. Dann mit dem gebildeten Sud beträufeln und noch 5 Minuten im abgeschalteten Ofen nachziehen lassen.

Ciabatta in Scheiben schneiden, auf einer Seite rösten. Etwas Olivenöl (vom besten) darüber träufeln und leicht eine Knoblauchzehe über die geröstete Seite reiben. Den gebildeten Sud vom Seeteufel damit auftunken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidi_1234

Genauso „nachgebaut“ und nun glücklich und zufrieden. Fünf Sterne & danke für‘s Rezept! Brot haben wir durch mit (gut geschrubbter) Schale gekochte Kartoffeln ersetzt - war eine wärmere Mahlzeit an diesem kühlen Abend.

29.10.2023 21:51
Antworten
helga-baldus

Super lecker, einfach und schnell. Hab weniger Öl genommen und in meine Diät eingebaut.

21.05.2022 14:30
Antworten
BabriJust

Ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich am Freitag vor dem 4. Advent 2019 Seeteufel beim Fischhändler meines Vertrauens in meiner kleinen Stadt bekommen konnte. (Früher in HH war das kein Problem, hier im Süden ist es wie gesagt Glück). Und richtigerweise habe ich mich für Dein Rezept entschieden. O my, war das lecker!! Auch wenn ich nicht soviel Zeit zum Marinieren hatte. Gerne immer wieder!

22.12.2019 22:05
Antworten
Kochskater

Dieses war extremst lecker. Voller Fischgeschmack und trotzdem die Aromen von Kapern, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Rosmarin. Eine echte Geschmacksexplosion. Danke für dieses Rezept- Der Kochskater

15.09.2019 23:31
Antworten
Frank_Prag

200 Grad fuer 25 Minuten? Bist du dir da sicher? Trocknet der Fisch da nicht komplett aus?

05.12.2018 15:15
Antworten
Pupumaus

Mein mann hat dieses Rezept für mich gekocht, es war echt der HAMMER!! kocht es alle unbedingt nach!

03.06.2010 12:59
Antworten
Biella

Ein wirklich leckeres Rezept und sehr schmackhafter Sud ... Hat uns super geschmeckt und wird es garantiert öfter geben :o) Ich habe noch ganz ein wenig Parmesan als Abschluß draufgegeben, was auch gut passte. Danke für das tolle Rezept ! Biella

02.08.2009 21:26
Antworten
smokey1

Sehr schmackhafte Zubereitung und bei den warmen Temperaturen ein optimales Essen. Danke für diese Rezept LG smokey1

23.07.2007 13:32
Antworten
schneck41

Es freut mich, daß Dir in diesen heißen Tagen das Gericht geschmeckt hat. Viele Grüße in die Schweiz aus Bayern schneck41

23.07.2007 13:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das ist wirklich ein ideales Sommergericht! Man gibt Stunden vorher die Zutaten in einer Auflaufform zum Marinieren in die Kühlung und schiebt sie nach dem Baden oder der Arbeit einfach in den Backofen. Der Sommer kann kommen!

13.07.2007 22:37
Antworten