Antipasti - Nudelsalat
geht schnell, schmeckt gut und setzt der Fantasie keine Grenzen
geht schnell, schmeckt gut und setzt der Fantasie keine Grenzen
250 g | Nudeln, vorzugsweise kurze (Penne, Rigatoni, Farfalle....) oder auch bunte Nudeln |
350 g | Gemüse (Antipasti - Gemüse) in Öl eingelegte, abgetropfte, gemischt wie z. B. |
Artischocke(n) | |
Paprikaschote(n), (geröstete) | |
Tomate(n), getrocknete | |
1 | Knoblauchzehe(n), zerdrückt (optional), evtl. mehr |
2 TL | Kapern |
15 | Oliven ohne Stein, grün und schwarz. evtl. mehr |
4 EL | Kräuter, frische (Basilikum, Petersilie, Minze...) |
2 EL | Essig, evtl. 3 (Weißweinessig und Balsamico (weiß) gemischt) |
2 TL | Pesto (Basilikumpesto, Bärlauchpesto...) |
1 TL, gestr. | Salz |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Cayennepfeffer oder | |
Chili, aus der Mühle oder | |
Paprikapulver, scharf | |
etwas | Zucker |
etwas | Zitronensaft |
Kommentare
Danke für das tolle Rezept. Ich war auf der Suche nach einem neuen Salat und bin über dieses tolle Rezept gestolpert. Schon beim abschmecken hat man gemerkt was für sensationeller Geschmack dieser fixe Salat mit sic bringt. Alle waren begeistert und man kann mit den Zutaten beliebig die Mengen anpassen um den gewünschten Geschmack zu bekommen.
Guten Abend! Ich vergebe mal 5 Sterne; gerade wegen des schnellen Zusammenrührens! Wir waren heute Abend zum Grillen eingeladen. Eigentlich wollte ich Tomate-Rauke-Salat mit Parmesanspänen und Pinienkernen mitbringen. Als ich die Rauke um 18 Uhr aus dem Kühlschrank nahm, hatte die das beste schon hinter sich und müffelte ziemlich unangenehm. Kurzerhand "Nudelsalat, schnell und Antipasti" bei der Chefkochsuche eingegeben und auf diesen Salat gestoßen. Nudeln gekocht, ein Glas Paprika griglia, getrocknete und frische Tomaten, schwarze Oliven, selbstgemachtes trockenes Tomatenpesto, Balsamicoessig, Olivenöl, frisches Basilikum und Salbei aus dem Garten, Pfeffer, Salz und Zucker zusammengerührt. Geduscht, ins Auto gestiegen und um19 Uhr pünktlich mit Salat zur Einladung erschienen. Habe ganz viel Lob für den Salat bekommen. Ökonomisches Prinzip in Reinkultur! Also merke: auch die schnellen Rezepte zum Zusammenrühren muss es bei Chefkoch geben!!! Daumen hoch und liebe Grüße Die Zickentoni
Liebe Zickentoni, danke für deinen Kommentar, der mich mit manchem "Gemaule" :) hier wegen der schnellen "Machart" des Salats wieder versöhnt :) ! Deine Zutaten klingen sehr gut und individuell (gerade der Salbei! - ist ja schon ein besonderer Geschmack...) - und frische Tomaten gebe ich auch manchmal dazu, kommt gut!. Allein etwas Chili-Schärfe hätte mir persönlich gefehlt :)... aber auch ohne ist er ja gut angekommen! Liebe Grüße, frankophil
Wow, dieser Salat verdient wirklich das Prädikat "EXTREM LECKER" :-))))))))))))))))) Dafür bekommst du 5 goldene Oliven, äh Sterne ;-) lieben Dank für dieses tolle Rezept lg HeavyBine
Hallo, liebe invisible..., wenn du sehr viele Antipasti rein hast und die evtl. auch viel Öl hatten, kann es schon sein, dass es dann zu ölig wird. Zu ölige Salate schmecken mir auch nicht. Eine Extra-Zugabe von Öl ist ja nicht vorgesehen und ich mache auch meistens bei den eingelegten Sachen das Öl weg mit einem Küchentuch, dann ist immer noch genug dran. Das kann man bei einer Wiederholung ja ganz einfach abändern und die Nudelmenge erhöhen. Vielen Dank für die gute Bewertung und Spaß beim evtl. Wiederholen. Gruß, frankophil
ALSO: Mal im ernst: Ich habe diesen Salat an SILVESTER gemacht - 7 Monate sind vergangen und noch HEUTE werde ich die Leute NICHT los und MUSS ihn JEDES MAL wieder machen. Es ist ein verdammt leckerer Salat. Ich esse ihn am liebsten, wenn die Nudeln noch warm sind und haue noch 1 Tunfischdose rein und lasse das Öl noch mit reinfließen. Kapern lass ich ganz weg und Oliven piek ich raus. Ich mag die Dinger zwar nicht, aber der Saft gehört einfach in den Salat rein, sonst schmeckt er gleich ganz anders. Ich mach ihn jedes Mal (von den Mengen her) anders, aber prinzipiell immer gleich. Eingelegte Zuccini, Feta, Paprika eingelegt, manchmal Tomate und meistens Tunfisch, Nudeln, ordentlich Pesto rein (Nicht geizen!), einen Schuss Zitronensäure, ordentlich Cayen-Pfeffer, abschmecken mit Gewürzen. Er geht wirklich SUPER einfach und VERDAMMT schnell. Probiert ihn oder.. lasst es am besten.. ihr werdet ihn jedes Mal machen müssen ;D
Sehr, sehr lecker, dieser Nudelsalat!! Klasse, dass er so variationsreich gesteltet werden kann! VG, Brathexe72
hallo, auch ich habe diese leckere salat gemacht es war sehr lecker. Es wird sehr oft bei uns geben. Liebe grüße Bonita
Habe vorgestern den Salat gemacht und bin überwältigt. Im Keller "wartete" ein Glas gemischte Antipasti (grüne Oliven, schwarze Olivenringe, Artischocken-Herzen, Perlzwiebeln, Paprika, Zucchini, Champignons). Dieses habe ich komplett mit dem Saft an die Nudeln gegeben, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und einem guten Schuss weißen Balsamico gewürzt. Zum Schluss kamen noch 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft hinzu. Erst hatte ich die Filets abtropfen lassen, doch dann habe ich auch den Saft noch zu den Nudeln gegeben. Da es schon ziemlich spät war, habe ich das ganze im Tuppertopf in den Kühlschrank gegeben. So konnte alles gut durchziehen. Gestern abend war es ein himmlischer Genuss. Der Salat war total saftig und der Geschmack ist nicht zu beschreiben - wird es nun regelmäßig geben! Danke für das tolle Rezept!
Das letzte Mal habe ich an den Salat statt der Kräuter Rucola gegeben und noch frische Tomaten, war auch sehr gut, allerdings musste etwas mehr an Gewürzen, besonders Essig und Öl dran. Eigentlich wird der Salat jedesmal ein wenig anders zubereitet... Nächstes Mal vielleicht noch ein paar Frühlingszwiebeln... Lieben Gruß von frankophil