Zutaten
für250 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
½ TL | Natron |
30 g | Mandel(n), gehackt |
50 g | Schokolade, Vollmilch oder Zartbitter |
1 | Orange(n), unbehandelt |
2 | Ei(er) |
300 g | Naturjoghurt |
100 g | Zucker |
80 ml | Öl, (Rapsöl) |
Marmelade (Orangen-) | |
Butter, zum Einfetten der Form | |
Puderzucker |
Zubereitung
Den Ofen auf 180°C vorheizen, die Muffinform einfetten und für die Dauer der Teigherstellung ins TK-Fach geben.
Die Schokolade grob hacken oder reiben (man kann auch fertige Schokoflocken nehmen). Von der Orange die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln und Schokolade vermischen. Eier, Joghurt (kann auch durch Buttermilch ersetzt werden), Zucker, Öl, Orangenschale und die Hälfte des Saftes gründlich verquirlen. Anschließend die Mehlmischung unterheben.
Die Hälfte des Teiges in die Muffinform einfüllen, darauf einen kleinen Löffel von der Orangenmarmelade geben, dann den Rest Teig einfüllen.
Die Muffins für ca. 25 Minuten backen (Mitte). Den Rest des Saftes zusammen mit gesiebtem Puderzucker zu einem dicken Guss anrühren und die ausgekühlten Muffins damit bestreichen.
Die Schokolade grob hacken oder reiben (man kann auch fertige Schokoflocken nehmen). Von der Orange die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln und Schokolade vermischen. Eier, Joghurt (kann auch durch Buttermilch ersetzt werden), Zucker, Öl, Orangenschale und die Hälfte des Saftes gründlich verquirlen. Anschließend die Mehlmischung unterheben.
Die Hälfte des Teiges in die Muffinform einfüllen, darauf einen kleinen Löffel von der Orangenmarmelade geben, dann den Rest Teig einfüllen.
Die Muffins für ca. 25 Minuten backen (Mitte). Den Rest des Saftes zusammen mit gesiebtem Puderzucker zu einem dicken Guss anrühren und die ausgekühlten Muffins damit bestreichen.
Kommentare
Hallo, das ging mir auch so, und ich weiß auch nicht was ich da machen kan, hat jemand ne Idee?
Oh, eine Frage hab ich... Die Muffins gehen wunderbar auf, sobald ich sie aus dem Ofen nehme, fallen sie aber in sich zusammen :( Hab auch schon versucht sie langsam im Ofen abkühlen zu lassen, hat aber auch nicht geholfen. Was kann ich da machen? Bzw., was ist wohl der Gund dafür?
Echt gute Dinger! Habe beim ersten mal backen Vollmilch- und Zartbitterschokolade gemischt, außerdem 4 EL Orangenlikör hinzugefügt und den Rest der Schokoade als Guss verbraucht. Sehr gut! Gestern kam mir die Idee, eine etwas sommerlichere Variante zu backen. Ich habe die Orange durch zwei Limetten ersetzt, den Zucker durch Rohrzucker, Buttermilch statt Joghurt, Kokos statt Mandeln und weiße Schokolade statt Dunkler. Leider habe ich so kurzfristig keine Zitronen- ooder Limettenmarmelade bekommen, ich hoffe das tut dem keinen Abbruch. Noch stehen sie in der Küche und kühlen ab, aber der Teig war schonmal sehr lecker :D Ich werde sie nachher noch ein wenig mit weißer Schokolade verziehren. Probiert es mal aus und sagt was ihr davon haltet! :)
Bisher hab ich nur vom Teig genascht und der war schon sehr lecker. Schön orangig. Die Muffins sind auch sehr gut gelungen. Ich habe für die Schokolade weiße und Vollmilch Schokolade gemischt, weil ich dasx gerade übrig hatte. Hab dafür die Schokolade in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Fleischklopfer drauf geschlagen. So ist sie schön zerkleinert und es geht einfach als wie das Hacken mit einem Messer oder Raspeln mit dem Gemüseschäler ;)
Hallo scharly, schade, dass dieses Rezept bisher nicht bewertet und kommentiert wude. Die Muffins waren sehr sehr lecker und ruckzuck weg :) Schön nussig, schokoladig und mit dem Orangenaroma... ein Genuss :) Liebe Grüße, killerassel