Zutaten
für75 g | Butter |
75 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
125 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 Glas | Sauerkirschen |
Speisestärke | |
12 | Schokoküsse |
500 g | Quark |
2 Becher | Sahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
Schokolade, geraspelt |
Zubereitung
Aus Butter, Zucker, Eiern, Vanillezucker Mehl und Backpulver einen Rührteig zubereiten, 30 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze backen und auskühlen lassen.
Sauerkirschen abgießen. Den Saft aufkochen lassen und mit Speisestärke andicken. Mit den Kirschen mischen und abkühlen lassen. Abgekühlt auf dem Boden verteilen.
Von den Schokoküssen die Waffel abschneiden. Die Schaummasse mit dem Mixer zerkleinern und mit dem Quark vermischen. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Diese Masse auf die Kirschen geben und mit geraspelter Schokolade bestreuen.
Das Rezept funktioniert am besten mit Super-Dickmanns, mit anderen Schokoküssen hatte ich schon Probleme beim Festwerden.
Sauerkirschen abgießen. Den Saft aufkochen lassen und mit Speisestärke andicken. Mit den Kirschen mischen und abkühlen lassen. Abgekühlt auf dem Boden verteilen.
Von den Schokoküssen die Waffel abschneiden. Die Schaummasse mit dem Mixer zerkleinern und mit dem Quark vermischen. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Diese Masse auf die Kirschen geben und mit geraspelter Schokolade bestreuen.
Das Rezept funktioniert am besten mit Super-Dickmanns, mit anderen Schokoküssen hatte ich schon Probleme beim Festwerden.
Kommentare
hm, werde die Torte das nächste Mal wieder ohne Kirschen backen. War eine sehr rutschige Angelegenheit, auch wenn der Geschmack gut war!
Das Rezept ist echt spitze!!! Hat alles super geklappt!!! Als kleiner Tipp noch für die die es nicht so matschig mögen------> einen zweiten Boden zwischen die Kirschen und die Cremé legen... schmeckt meiner Meinung nach noch besser :)
Danke für das Rezept mit den Kirschen :) Ich hab einen eigenen Biscuitboden nach anderem Rezept gebacken und in die Dickmanns Quark Masse noch den Saft einer halben Zitrone gegeben, das gibt ihn eine frischere Note :) Danke für den leckeren Kuchen, hab ihn meinem Papi zum Geburtstag gemacht (er liebt Kirschen und Dickmanns ;)
Hi, ich habe die Torte zum 30. von meinem Lebensgefährten gemacht und wir waren schlichtweg begeistert. Hab auf die Tipps gehört und den Schokobiskuit von gisa1 nachgebacken. Der Boden ist so prima geworden, dass ich ihn in der Mitte durchgeschnitten, einen Teil der Creme und Mandarinen drauf verteilt habe. Dann die zweite Hälfte Biskuit drauf und alles hübsch mit der Mohrenkopf-Quark-Sahne "eincremen". War super und angenehm süß...nicht zu heftig wie ich es bei den Schokoküssen vermutet hatte. Hab übrigens Cremafine (zum Schlagen) genommen und keine Gelatine in den Quark gerührt...mir ist nix verrutscht! Also wirklich ganz große klasse!
Hallo, so eine leckere und einfache Torte!! Ich habe allerdings auch einen Schokobisquit genommen, was mit den Kirschen und der Quarkcreme absolut klasse geschmeckt hat. Außerdem habe ich die Kirschen auch mit Vanillepuddingpulver gemacht. Desweiteren habe ich Gelatine fix genommen, was für meine Begriffe notwenig war und auch sehr gut und einfach geklappt hat. Ich habe zwei Beutel von dem Gelatine fix genommen, was 6 Blatt Gelatine entspricht. Bilder habe ich gerade hochgeladen. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Andrea
Da könnte ich reinliegen. herrlich.
ist gespeichert.. klingt sehr interessant... lg frannie
Die Torte schmeckt sehr lecker. Ich benutze das nächste mal vielleicht 3 Pck. Sahnesteif, das die Creme noch fester wird. Das Rezept kann man weiterempfehlen.
Die Torte schmeckt lecker! Leider ist sie mir auch etwas "verrutscht" trotz Dickmanns... Hab übrigens auch den Schokobisquit genommen - aus Zeitmangel. Torte geht so rasend schnell!
Also ich benutze immer Wiener Schokobiscuit - Böden für diese Torte ( das geht viel einfacher ). Und die Torte mit den Kirschen ist der absolute Traum - besser als ohne !