Zutaten
für1,2 kg | Keule(n) vom Hirsch, ohne Knochen |
2 Stange/n | Staudensellerie |
500 ml | Essig (Weinessig) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
3 | Gewürznelke(n) |
1 Prise(n) | Zimt |
1 TL | Rosmarin |
6 | Pfeffer - Körner |
80 g | Butter |
2 | Zwiebel(n) |
200 ml | Marsala |
125 ml | Gemüsebrühe |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
Zubereitung
Die Hirschkeule zum Marinieren in einen großen Gefrierbeutel geben.
Nun die Marinade herstellen: Dafür Sellerie putzen und grob würfeln. Zusammen mit Essig, geschältem Knoblauch, Gewürznelken, Zimt, Rosmarin, Salz und Pfefferkörnern zur Hirschkeule in den Beutel geben. Anschließend den Beutel gut verschließen und das Ganze über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
Am nächsten Tag die Hirschkeule herausnehmen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Die Butter in einem Bräter erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln sowie das Gemüse der Marinade darin anbraten. Das Fleisch zugeben und braun braten. Dann salzen und pfeffern und mit Marsala und der Gemüsebrühe begießen.
Das Ganze zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 120°C etwa 150 Minuten schmoren lassen - eventuell noch einige Minuten im ausgeschalteten Ofen nachziehen lassen.
Anschließend die Keulen herausnehmen und in Scheiben schneiden. Den Fond durch ein Sieb streichen, nach Bedarf noch etwas abschmecken und zum Fleisch servieren.
Dazu passen Schupfnudeln, Klöße oder Spätzle.
Nun die Marinade herstellen: Dafür Sellerie putzen und grob würfeln. Zusammen mit Essig, geschältem Knoblauch, Gewürznelken, Zimt, Rosmarin, Salz und Pfefferkörnern zur Hirschkeule in den Beutel geben. Anschließend den Beutel gut verschließen und das Ganze über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
Am nächsten Tag die Hirschkeule herausnehmen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Die Butter in einem Bräter erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln sowie das Gemüse der Marinade darin anbraten. Das Fleisch zugeben und braun braten. Dann salzen und pfeffern und mit Marsala und der Gemüsebrühe begießen.
Das Ganze zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 120°C etwa 150 Minuten schmoren lassen - eventuell noch einige Minuten im ausgeschalteten Ofen nachziehen lassen.
Anschließend die Keulen herausnehmen und in Scheiben schneiden. Den Fond durch ein Sieb streichen, nach Bedarf noch etwas abschmecken und zum Fleisch servieren.
Dazu passen Schupfnudeln, Klöße oder Spätzle.
Kommentare
Ein sehr leckeres Gericht! Ich traue mich selten an irgendwelche Braten ran, aber heute war es dann doch mal soweit. Das Fleisch war sehr zart und angenehm mild Gewürzt. Ich würde es klatt nochmal kochen. Bei uns gab es Klöse und Karotten dazu
Hallo, habe das Rezept am Wochenende nachgekocht, muß sagen, einfach superlecker. Hab nur den Rosmarin weggelassen, mein Sohnemann mag den nicht. Die Soße hab ich noch mit ein wenig Soßenbinder sämig gemacht, sie war sonst ein wenig zu flüssig. Muß sagen, ein wirklich tolles Rezept, danke dafür LG Bettina