Paprika-Feta-Hackbraten aus dem Backofen
mit Tomatensauce
mit Tomatensauce
500 g | Hackfleisch, ( gemischt ) |
1 | Zwiebel(n), ( fein gehackt ) |
3 | Knoblauchzehe(n), ( fein gehackt ) |
1 | Ei(er) |
4 EL | Semmelbrösel |
1 TL | Senf |
¼ TL | Zimt |
Salz und Pfeffer | |
½ | Paprikaschote(n), gelb, in kleine Stücke geschnitten |
½ | Paprikaschote(n), grün, in kleine Stücke geschnitten |
½ | Paprikaschote(n), rot, in kleine Stücke geschnitten |
100 g | Feta-Käse, ( gewürfelt ) |
Semmelbrösel, zum Panieren |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 | Zwiebel(n), ( fein gehackt ) |
3 | Knoblauchzehe(n), ( fein gehackt ) |
500 g | Tomate(n) |
1 EL | Thymian |
1 TL | Rosmarin |
1 EL | Basilikum |
1 EL | Zucker |
Salz und Pfeffer | |
Olivenöl | |
Olivenöl, für die Form |
Kommentare
Normalerweise mache ich Rezepte beim ersten Mal streng nach Anweisung. Dieses Mal habe ich aber beim Hackfleisch die Zwiebel vergessen (wirklich). Über den Zimt habe ich nachgedacht und ihn schließlich auch vergessen - war keine echte Entscheidung. Trotzdem war es extrem lecker! Die restliche Paprika habe ich kleingeschnitten in die Soße getan - und passierte Tomaten verwendet. Ich mache den Braten garantiert noch einmal, dann mit Zwiebeln im Braten. Vielen Dank für die tolle Anregung!
schönes Rezept und sehr lecker..... LG
Noch ein Nachtrag: Das nächste Mal würde ich weniger Kräuter für die Sauce nehmen. Ich habe die Sauce auch zum Schluss zum Hackbraten gegeben, damit er nicht austrocknet.
Der Hackbraten war extrem lecker. Da wir kein Schweinefleisch essen, habe ich ihn nur aus Rinderhack zubereitet. Den Zimt habe ich weggelassen. Durch den Paprika und den Feta ist der Teig schön fluffig und gar nicht trocken geworden. Die Garzeit betrug bei mir ca. 45 Minuten.
dieser Hackbraten war nicht unser Geschmack. Habe schon viele verschiedene gemacht, dieser war uns zu fest und der Zimt darin war zu dominant
Mhmmm war der Hackbraten lecker. Es hätte für 4 Personen gereicht, aber es war so lecker das wir denn Hackbraten zu zweit verputzt haben. Ich habe die Soße, nach dem ich denn Hackbraten gewendet habe, gleich mit in die Auflaufform gegeben. Mega Saftig !!!
Habe das Rezept schon ein paar mal nachgekocht. Nachdem ich keine Paprika mag, hab ich einfach 300 Gramm Cocktail-Tomaten genommen, was auch echt lecker ist! Danke für das Rezept! PS: Ja nicht zu lang im Ofen lassen, sonst wird der Braten trocken und dann ist er nicht mehr annähernd so lecker. :)
Hallo, ein sehr leckerer Hackbraten! Wir haben ihn auf dem Silvesterbuffet dabei gehabt und man kann ihn auch wunderbar kalt essen! VG Zeno
Hallo, suuuuuuuper lecker! Sogar meine "Ichhassepaprika"-Tochter hat ordentlich mitgegessen. Vielen DAnk für das tolle Rezept! Hab es bereits weiterempfohlen und verschickt :-) LG, D.
Hallo, habe das Rezept vorhin ausprobiert und, wie vorgeschlagen, Reis dazu gemacht. Mmmmh, war extrem lecker, wird es bei uns mit Sicherheit öfter mal geben!! Perfekt! LG JamSun