Bratapfelkuchen mit Calvados und Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 10.07.2007 290 kcal



Zutaten

für
2 Zitrone(n), unbehandelte
½ Liter Apfelsaft, klarer
100 ml Calvados
275 g Zucker
1 Stange/n Zimt
10 kleine Äpfel, säuerliche (ca. 1,5 kg)
150 g Marzipan (Rohmasse)
100 g Aprikosenkonfitüre
175 g Butter, weiche
4 m.-große Ei(er)
200 g Mehl
3 TL Backpulver
75 g Schlagsahne
1 EL Zucker (Hagelzucker)
1 TL Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Von 1 Zitrone zuerst die Schale abreiben, dann beide auspressen. 1/2 l Apfelsaft, Calvados, 125 g Zucker, Zimtstange und Zitronensaft in einen Topf geben und zusammen aufkochen.
Nun die Apfelkerngehäuse ausstechen. Äpfel schälen und im kochenden Sud ca. 10 Min. dünsten. Herausheben und abtropfen lassen.

Marzipanrohmasse mit Aprikosenkonfitüre verrühren.

Butter, 150 g Zucker und die Zitronenschale cremig rühren. Die Eier im Wechsel mit je 1 EL Mehl unterrühren. Das restliche Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit der Sahne kurz unterrühren. 2/3 des Teigs in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Springform füllen und glatt streichen.

Die Äpfel auf den Teig setzen. Marzipan in die Äpfel verteilen, den restlichen Teig zwischen die Äpfel geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 50-60 Min. backen.

Auskühlen lassen und mit Hagelzucker bestreuen und Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kakoi

Hallo heute habe ich diesen Kuchen gebacken und habe mich gefragt, was ich mit den Resten (Kochsud, Sahne, Marzipan-Aprikosenmischung) machen soll. Habe alles gemischt (ca. 800 ml) und dann mit 2 Pkt. Vanille Pudding gekocht und auf den Kuchen gegeben. Sieht schon mal gut aus. Bin nun mal gespannt, wie es morgen schmeckt.

19.10.2012 21:35
Antworten
chess

Da hab ich vor urzeiten das Rezept nachgebacken und sogar ein Foto hochgeladen aber die Bewertung hab ich erst heute gemacht -rotwerd- Dabei gehört das Rezpt mittlerweile zu meinen Standards. Saulecker und nur weiterzuempfehlen!!

29.11.2010 22:04
Antworten
leckerschmecker123

Hallo CooberPedy, uns hat der Kuchen sehr gut geschmeckt und der "Marzipanexperte" für den der Kuchen gedacht war, hat sich gefreut. Wird sicher wiederholt. Vielen Dank für das schöne Rezept LG Leckerschmecker

07.05.2009 12:49
Antworten