Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Rote Bete waschen und schälen. Dabei am besten Einweghandschuhe anziehen. Danach die Rote Bete auf der Reibe in grobe Streifen reiben. Die rote Zwiebel schälen, in halbe Ringe schneiden und dazugeben. Die Walnüsse knacken und grob hacken, ebenfalls zufügen. Ebenso den in Würfel geschnittenen Apfel mit Balsamico, Olivenöl, Blütenhonig, Meerrettich, Pfeffer und Salz mit einander verrühren und unter die Rote Bete mischen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank durchziehen lassen.
Anzeige
Kommentare
Ich habe diesen Salat jetzt auch schon mehrmals zubereitet. Aus gekochten Roten Beeten, mit Senf anstelle Meerrettich (aber nur weil nicht jeder Meerrettich mag, denn Meerrettich passt tatsächlich hervorragend zu Roter Beete) und etwas mehr Essig und Öl. Schmeckt sehr, sehr lecker. Wie toll, dass es Chefkoch gibt
Ach ja , ich hatte doch eine kleine Zutat vergessen: Fetakäse. Passt hervorragend dazu
Oh wie lecker und erfrischend bei 36 grad im Schatten. Habe zum Balsamicoessig auch noch einen Schuss Himbeeressig gegeben. Ansonsten genau nach Rezept zubereitet. Vielen herzlichen Dank und Grüße aus Ibiza
Hmh, genau so ein Rezept habe ich gesucht. Salat hat noch gar nicht lange im Kühlschrank gezogen und war schon richtig lecker. Ich habe noch 2 Knoblauchzehen dazugeben. Freu mich schon auf morgen. Dann gibt es den restlichen Salat.😋
Ich habe die vorgekochte und vakuumierte Rote Bete genommen und ein klein wenig mehr Essig und bin absolut begeistert. Danke für das tolle Rezept. Den Salat gibt es heute zu Königsberger Klopsen und Salzkartoffeln :)
Richtig lecker, den gibt es jetzt öfter. Saftig, knackig, genial. LG Steffi
Hallo mailin! Suchte noch für`s Silvester-Fondue ein Rohkostrezept und bin auf Deines gestossen. War total skeptisch, weil ich, genau wie mein Kommentarvorgänger, nur Salate von gekochen Roten Beeten kannte. Dieser Salat war "Der Renner" und schon bald, trotz vielfältiger Auswahl, leergeputzt!! Danke für das tolle Rezept! Werde ihn künftig zum Grillen zubereiten. Für meinen Göga sollte ich ihn bereits heute anrichten, aber leider waren rohe Rote Beete ausverkauft! LG gardi1
Wußte garnicht, dass man rote Bete auch als Rohkost machen kann. Ich hab sie bisher immer nur gekocht zum Salat verwendet. Aber dieses Rezept ist super! Schmeckt toll. War mir nur zu wenig Dressing. Habe etwas mehr gemacht, die Mischung aber eingehalten. Wirklich seh gut ! Danke für dieses tolle Rezept.
moin, so mache ich meinen rote bete rokostsalat auch immer, allerdings nehme ich himbeeressig und walnussöl, super lecker Maren
Hallo, sehr lecker. Allerdings habe ich die Walnüsse weggelassen und statt dessen Walnußöl genommen. Vielen Dank für die Anregung Heike