Hallo,
kann mir jemand sagen, wie viele Bonbons man aus einer Portion bekommt? Mir ist klar, dass es davon abhängt wie groß ich die Bonbons dann schneide. Aber ergibt es ein großes Backblech( so dass es ohne Gitterrost in den Ofen passt) oder eher weniger?
Danke für Antworten schon mal jetzt.
LG Katja
Ich habe das Rezept nur mit Sahne gemacht. Es schmeckt echt lecker, aber ist sehr dunkel geworden. Ich habe es ca. 7min gekocht. Werds gleich nochmal kürzer versuchen. Hoffe die lassen sich schneiden ;)
Liebe Grüße Lisa
War leider garnichts mit aushärten...Vielleicht ist zuviel Sahne drin???
Aber: Diese sehr,sehr leckere Karamellsauce ist optimal geeignet zu Vanilleeis, Vanillepudding oder als (sehr klebrige) Glasur auf Muffins.
So, habe gerade das Rezept ausprobiert und mangels Zuckersirup einfach Honig verwendet. Es kühlt gerade ab und ich mal etwas genascht - da werden kinderträume wach...
Wie bei Oma - einfach genial lecker und einfach!!
5 Sterne
Hallo Sylvie,
hab das Rezept gestern mal mit meinen Kids ausprobiert, aber leider ist das Karamell doch sehr weich geblieben nach dem abkühlen. Hmm.. was hab ich falsch gemacht? Sollte ich es doch vielleicht länger kochen lassen?
LG Nicole
Hallo Sylvie,
hab leider keinen Zuckerrübensirup, denkst Du das könnte mit Ahornsirup auch klappen??
Hab die Bonbons als Kind mal gemacht u. nachdem ich heute über das Rezept gefallen bin, reizt es mich schon sehr die bald auszuprobieren.
Danke u. viele Grüße
Cashmina
super-lecker und schön soft diese karamellen!
ich liebe diese altmodischen bonbons und habe schon einige rezeote ausprobiert- dieses ist besonders gut!
bei meiner testung habe ich die masse einmal genau nach anleitung gemacht und einmal ca 3-4 min länger einköcheln lassen, was mir persönlich besser gefällt, da die konsistenz dadurch etwas fester wird.
ich hab die masse "im kokosbett abkühlen lasssen und die würfel dann mit schoki überzogen.
weil mich das rezept ineressiert hat (besonders nach dem ersten kommentar ;-)), hab ich mal eine kleine fotostrecke von der entstehung gemacht.........die form kann man sicher noch deutlich schöner hinbekommen, aber hier ging es mir um das prinzip.
naßklate grüße von sylvie
Bei mir sind die Bonbons klasse geworden. Vielleicht sollte man mal einen zweiten Versuch starten und es etwas langsamer angehen bevor man das Rezept anderer als "Verarsche" bezeichnet. Man muß natürlich auch bedenken daß in dem Rezept steht "wie zu Omas Zeiten". Die echten Karamellen haben nunmal eine etwas zähflüssige Konsistenz und man kann die nicht mit den künstlich hergestellten Bonbons namenhafter Bonbon-Fabrikanten vergleichen !!!!!
Kommentare
Hallo, kann mir jemand sagen, wie viele Bonbons man aus einer Portion bekommt? Mir ist klar, dass es davon abhängt wie groß ich die Bonbons dann schneide. Aber ergibt es ein großes Backblech( so dass es ohne Gitterrost in den Ofen passt) oder eher weniger? Danke für Antworten schon mal jetzt. LG Katja
Ein wirklich super Rezept. Total lecker. Danke dafür.
Hallo, wie lange hält sich den so was? Kann man das in einem Schraubglas zu Weihnachten verschenken? Grüße Igelchen
Ich habe das Rezept nur mit Sahne gemacht. Es schmeckt echt lecker, aber ist sehr dunkel geworden. Ich habe es ca. 7min gekocht. Werds gleich nochmal kürzer versuchen. Hoffe die lassen sich schneiden ;) Liebe Grüße Lisa
War leider garnichts mit aushärten...Vielleicht ist zuviel Sahne drin??? Aber: Diese sehr,sehr leckere Karamellsauce ist optimal geeignet zu Vanilleeis, Vanillepudding oder als (sehr klebrige) Glasur auf Muffins.
So, habe gerade das Rezept ausprobiert und mangels Zuckersirup einfach Honig verwendet. Es kühlt gerade ab und ich mal etwas genascht - da werden kinderträume wach... Wie bei Oma - einfach genial lecker und einfach!! 5 Sterne
Hallo Sylvie, hab das Rezept gestern mal mit meinen Kids ausprobiert, aber leider ist das Karamell doch sehr weich geblieben nach dem abkühlen. Hmm.. was hab ich falsch gemacht? Sollte ich es doch vielleicht länger kochen lassen? LG Nicole
Hallo Sylvie, hab leider keinen Zuckerrübensirup, denkst Du das könnte mit Ahornsirup auch klappen?? Hab die Bonbons als Kind mal gemacht u. nachdem ich heute über das Rezept gefallen bin, reizt es mich schon sehr die bald auszuprobieren. Danke u. viele Grüße Cashmina
super-lecker und schön soft diese karamellen! ich liebe diese altmodischen bonbons und habe schon einige rezeote ausprobiert- dieses ist besonders gut! bei meiner testung habe ich die masse einmal genau nach anleitung gemacht und einmal ca 3-4 min länger einköcheln lassen, was mir persönlich besser gefällt, da die konsistenz dadurch etwas fester wird. ich hab die masse "im kokosbett abkühlen lasssen und die würfel dann mit schoki überzogen. weil mich das rezept ineressiert hat (besonders nach dem ersten kommentar ;-)), hab ich mal eine kleine fotostrecke von der entstehung gemacht.........die form kann man sicher noch deutlich schöner hinbekommen, aber hier ging es mir um das prinzip. naßklate grüße von sylvie
Bei mir sind die Bonbons klasse geworden. Vielleicht sollte man mal einen zweiten Versuch starten und es etwas langsamer angehen bevor man das Rezept anderer als "Verarsche" bezeichnet. Man muß natürlich auch bedenken daß in dem Rezept steht "wie zu Omas Zeiten". Die echten Karamellen haben nunmal eine etwas zähflüssige Konsistenz und man kann die nicht mit den künstlich hergestellten Bonbons namenhafter Bonbon-Fabrikanten vergleichen !!!!!