Weihnachtsbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

simpel, aber lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.07.2007



Zutaten

für
250 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker (kein Vanillinzucker)
300 g Mehl
100 g Mandel(n), gemahlene
100 g Kokosraspel
100 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.

Die ersten sechs Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Knetteig verarbeiten. Aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Kugeln gehen beim Backen nicht sehr viel auseinander und müssen nicht weit auseinander gesetzt werden.

In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Minuten backen.

Die noch heißen Kugeln in einer 1. Schicht in eine Dose (oder was man sonst so zur Aufbewahrung verwenden will) legen und dick mit gesiebtem Puderzucker bestäuben. Darauf dann die zweite Lage Kugeln einschichten und erneut mit Puderzucker bestäuben. Dies so lange machen, bis alles Kugeln eingeschichtet sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

majazwerg

Ich halbiere das Rezept immer und man muss sie rechtzeitig rausholen sonst werden sie bitter. 5 sterne..Ich backen sie jedes Jahr

07.09.2016 19:00
Antworten
Liss82

Hi !!! Ich habe dein Rezept auprobiert echt lecker, nur gehn die bällchen irre auseinander . Ich habe sie zum schluss in zucker gewälzt. Habe nochmal den Teig gemacht statt kokos Schokoraspeln rein, und dann in schokopulver zucker gemisch gewälzt,. Meine 2Männer sind verrückt danach. Danke für das leckere rezept

03.12.2013 10:25
Antworten
Joy01

Die Kugeln sind sehr lecker, allerdings sind die knapp hundert Kugeln die man aus dem Teig gewinnt ein paar zu viele meiner Ansicht nach. Außerdem werden die Kugeln schon nach ein paar Tagen sehr trocken, was Schade ist.

31.12.2011 13:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

habe die kugeln eben gemacht...sehr lecker...ähnlich wie vanille kipferl.... fein.. danke fürs das leckere rezept.... habe übrigens nur sanella im haus gehabt...statt butter

30.11.2011 20:37
Antworten
fizzy

Dieses Jahr habe ich die Hälfte des Rezeptes wie gewohnt gemacht, die andere Hälfte habe ich statt mit Kokosraspel mit Schokostreusel gemacht. Dadurch wurde der Teig etwas weicher und ließ sich besser zu Kügelchen formen, lief allerdings auch beim Backen mehr auseinander. Die Plätzchen mit Schoko sind auch nicht so knusprig/trocken (je nachdem, wie man es nennen mag ;-) )

10.11.2011 14:18
Antworten
Tombstone5

Hallolo, diese Plätzchen (Kugeln) schmecken wirklich nach Weihnachten und nach Mehr. LG Tombstone

16.11.2010 15:23
Antworten
muffin1412

Hallo Siggi214! Wirklich ein tolles Rezept! Die Plätzchen sind sehr lecker! Ich mache bei der Hälfte der Kugeln noch eine kleine Mulde in die Mitte und gebe einen Klecks Marmelade hinein, ist auch sehr lecker. LG Muffin1412

18.11.2009 12:16
Antworten
wilana

Hallo Siggi, sehr leckere Bällchen! Und mal eine Abwechselung bei uns wegen der leichten Knusprigkeit! Sonst mag meine Familie eher mürbe Marmeladenkekse. Aber diese haben uns auch sehr gut geschmeckt! Habe bei Backen anstatt Mandeln gemahlene Haselnüsse verwendet. Die Hälfte des Teiges ergab 34 Kugeln. LG, Wilana

19.11.2008 14:03
Antworten
chaclara

Hallo, siggi214! Perfekt! LG chaclara

13.12.2007 20:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo chaclara! Danke! Und: Eine stressarme Adventszeit und ein für dich wunderschönes Weinachten! Liebe Grüße! sigi

13.12.2007 23:44
Antworten