Schokoladenhonigkuchen mit Zitronen - Zuckerguss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.07.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Honig
125 g Zucker
150 g Butter oder Margarine
1 Msp. Salz
4 EL Milch
1 Msp. Kardamom, gemahlener
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. Muskat - Blüte, gemahlene
1 TL, gestr. Zimt, gemahlener
½ kl. Flasche/n Aroma (Zitrone)
2 Pck. Puddingpulver (Schokolade)
450 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Für den Guss: (Zuckerguss)

250 g Puderzucker
Zitronensaft
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Honig, Zucker, Salz und Fett zusammen mit der Milch unter Rühren in einem Topf langsam (!) erwärmen, bis sich eine homogene Masse ergibt. Das Ganze in eine Rührschüssel geben und kaltstellen.

In die noch cremige Masse zuerst die Gewürze und das Zitronenaroma, dann das Puddingpulver und schließlich 2/3 des Mehl (mit Backpulver vermischt) unterrühren. Das restliche Mehl einkneten so dass ein weicher Teig entsteht. Den Teig auf ein sehr gut gefettetes Backblech rollen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten lang backen.

Währenddessen aus Puderzucker und Zitronensaft den Zuckerguss machen. Vorsicht, lieber erst sehr wenig (2-3 EL) Zitronensaft nehmen und nachher die Masse verdünnen (hat man einmal zuviel Flüssigkeit verwendet, braucht man Unmengen Puderzucker, um das wieder hinzukriegen!).
Auf den noch heißen Kuchen den Guss streichen, antrocknen lassen. Das Ganze sofort (!) noch warm auf dem Blech in Stücke von ca. 3 cm x 3 cm) schneiden und sofort vom Blech nehmen (aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich später eine unzertrennliche Einheit aus Kuchen und Blech entwickeln kann).

Die Stücke über Nacht auf einem Kuchengitter vollends trocknen lassen, dann am besten in einer Dose aufheben.

Tipp: Wenn man ein Stück Apfel mit in die Dose legt, werden die Schokoladenhonigkuchen ganz schnell wunderbar weich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, super der Tipp mit dem Apfel, der Kuchen hält sich in der Dose schön frisch und bleibt saftig und das jetzt schon mehrere Wochen. Danke für das Rezept und viele Grüße! parmigiana

09.03.2015 18:36
Antworten
Myskorpy

Hab den Kuchen heut zum erstenmal selbstgebacken...kann nur sagen:PERFEKT!!!!!Erinnert mich sehr an meine Kindheit.Ist super einfach in der Zubereitung und geht echt schnell!!!Der wird jetz öfters auf der Kuchenwunschliste stehen!Danke für das tolle Rezept ;) LG und guten Hunger ;)

04.07.2012 17:43
Antworten