Weihnachtskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr einfach und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (104 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 06.07.2007



Zutaten

für
250 g Butter
1 Pck. Vanillinzucker
4 Ei(er)
200 g Zucker
200 g Mehl
½ Pck. Backpulver
2 EL Kakaopulver
2 EL Zimt
100 g Haselnüsse, gemahlen
2 EL Rum (ersatzweise geht auch Rumaroma)
2 Äpfel
Kuvertüre oder Kuchenglasur
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Butter, Vanillinzucker, Eier und Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt, gemahlene Haselnüsse und Rum zufügen und alles kurz zu einem Rührteig verarbeiten. Äpfel schälen, klein schneiden und unter den Teig heben.

In eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft 150°C) 50 bis 60 Minuten backen. Den fertigen Kuchen nach Wunsch mit Kuvertüre oder Kuchenglasur überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Seni67

Einfach und unwahrscheinlich lecker, volle Punktzahl. Wir lieben den Kuchen zur Weihnachtszeit. Bei uns ein absolutes "MUST HAVE"!

20.12.2021 14:13
Antworten
allround

Dieses Jahr gab es zu Weihnacht diesen Kuchen. Das heißt, ich habe den Teig in sechs kleine Förmchen verteilt. Habe eigene Haselnüsse frisch gemahlen und Äpfel ebenfalls aus Eigenbau, darauf Zartbitterkuvertüre. Das Ergebnis ist ein Gedicht, äußerst locker, saftig und schokoladig. Das Rezept wird gespeichert, danke dafür.

25.12.2020 16:52
Antworten
Eilane

....Irgendwie kommen mir 250g Butter auf eine Springform, recht viel vor. Täuscht das?

05.12.2020 13:11
Antworten
nima0110

Das ist der Geschmacksträger und hält den Kuchen feucht. Bei weniger Butter könnte er trocken werden.

18.12.2020 17:34
Antworten
Kondimaus06

Der Kuchen ist schön saftig. Als Gewürz, dass er noch den richtigen Kick bekommt, habe ich ein wenig Lebkuchengewürz daran. Perfekter Geschmack.

03.12.2020 18:11
Antworten
alexandradugas

Hallo nima, kann man das Rezept auch auf einem Backblech backen? Lg Alex

04.01.2008 20:21
Antworten
nima0110

Hallo Alex, ja, das Rezept kannst Du auch mit der doppelten Menge auf einem Backblech backen. LG Nima0110

04.01.2008 22:02
Antworten
alexandradugas

Danke. Das werde ich mal ausprobieren, ich denke auch auf einem kleineren Backblech müßte das auch mit der normalen Menge gehen. Gruß Alex

06.01.2008 17:16
Antworten
Benesch

Hallo nima0110, ich habe diesen leckeren Kuchen gebacken. Allerdings wurde eine kleine Abwandlung vorgenommen. Den Zucker habe ich auf 100g reduziert und mit flüssigem Süßstoff etwas ausgeglichen. Da ich keine Äpfel hatte, gab es Birnen aus der Dose. Super lecker, danke schön! Liebe Grüße Silvia

04.01.2008 16:03
Antworten
braver_haas

Das hört sich sehr lecker an und deshalb probier ich das gleich mal für übermorgen, da krieg ich nämlich Besuch. Danke schon mal...

13.12.2007 17:47
Antworten