Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Das Fleisch von allen Seiten mehrfach mit einem Spieß einstechen und mit Stücken der Oreganozweige und den Rosmarinnadeln spicken. Danach aus den verbleibenden Kräutern, den getrockneten Tomaten, Oliven, Knoblauch, Zitronensaft, etwas Olivenöl, Pfeffer und Salz im Mixer eine Paste herstellen und soviel Wasser dazugeben, dass die Kräutercreme sämig wird. Das Fleisch kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten anbraten, bis es zartbraun ist, und anschließend mit der Kräutercreme gleichmäßig bestreichen. Nicht verbrauchte Kräutercreme aufheben.
Den Ofen zwischenzeitlich auf ca. 80 °C vorheizen, und das Fleisch in einer offenen feuerfesten Form in den Ofen stellen. Das Fleisch insgesamt ca. 4 Stunden bei 80 °C im Ofen lassen, und hin und wieder mit etwas Kräutercreme bestreichen.
Nach vier Stunden herausnehmen, in gleichmäßige Scheiben schneiden und z. B. mit frischem Weißbrot, Tzatziki und einem griechischem Salat servieren.
Sehr, sehr lecker... Sowohl warm als auch kalt. Einfach mit nem Salat, Tzatziki und nem Stück Brot. Perfekt!!!
Ich hab dieses Mal minimal Brühe und Weißwein angegossen, damit ich ein bißchen Sauce zum Dippen hatte... Mega! Kann ich nur wärmstens empfehlen. Habe ein Bratenthermometer benutzt.
Anmerkung zu vorherigem Kommentar: Aus Ratlosigkeit habe ich den Braten in den warmen Ofen zurückgestellt, abgeschaltet und 2 Stunden später nochmal reingeschaut. Jetzt ist er perfekt. Auch innen durch...
Hab 1 kg bei 80 Grad Oberunterhitze 3 Std. gebacken und noch eine weitere Stunde bei 100 Grad. Der Braten ist innen immer noch leicht roh. Ich habe das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt...
Hallo, es hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe zwar in der Paste die Oliven weg gelassen (mag ich nicht) und durch 2 TL Ajvar ersetzt, sonst wie beschrieben. Das Fleisch war sehr saftig und lecker würzig. Dazu gab es Tomatenreis, Tzatziki und Salat. Mach ich sehr gerne wieder, vielleicht auch mal für ein kaltes Buffet.
LG, Sweeney
Also ich habe grüne Oliven genommen, das macht es fruchtiger, und paßt gut zu den getrockneten Tomaten, wenn man es mag, geht es auch mit trocken eingelegten Kräuteroliven. Viel Spaß beim Kochen
2 kg Fleisch reichten nicht für 4 Personen. Der Braten war sowas von lecker , dass ich als Gastgeber nur probieren konnte :-))). Echt lecker vor allem die Kombination mit Tzasiki und griech. Bauernsalat.
Kommentare
Sehr, sehr lecker... Sowohl warm als auch kalt. Einfach mit nem Salat, Tzatziki und nem Stück Brot. Perfekt!!! Ich hab dieses Mal minimal Brühe und Weißwein angegossen, damit ich ein bißchen Sauce zum Dippen hatte... Mega! Kann ich nur wärmstens empfehlen. Habe ein Bratenthermometer benutzt.
Anmerkung zu vorherigem Kommentar: Aus Ratlosigkeit habe ich den Braten in den warmen Ofen zurückgestellt, abgeschaltet und 2 Stunden später nochmal reingeschaut. Jetzt ist er perfekt. Auch innen durch...
Hab 1 kg bei 80 Grad Oberunterhitze 3 Std. gebacken und noch eine weitere Stunde bei 100 Grad. Der Braten ist innen immer noch leicht roh. Ich habe das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt...
Hallo, es hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe zwar in der Paste die Oliven weg gelassen (mag ich nicht) und durch 2 TL Ajvar ersetzt, sonst wie beschrieben. Das Fleisch war sehr saftig und lecker würzig. Dazu gab es Tomatenreis, Tzatziki und Salat. Mach ich sehr gerne wieder, vielleicht auch mal für ein kaltes Buffet. LG, Sweeney
Hat uns sehr gut geschmeckt..
Hallo, klingt super lekker, werde ich auf alle fälle ausprobieren. nur eine (dumme) frage: schwarze oder grüne oliven????
Also ich habe grüne Oliven genommen, das macht es fruchtiger, und paßt gut zu den getrockneten Tomaten, wenn man es mag, geht es auch mit trocken eingelegten Kräuteroliven. Viel Spaß beim Kochen
Super lecker und sehr zart! Einfach ein perfekter Braten! Wir freuen uns schon darauf, den Rest morgen kalt zum Mittag zu verspeisen ;-)
2 kg Fleisch reichten nicht für 4 Personen. Der Braten war sowas von lecker , dass ich als Gastgeber nur probieren konnte :-))). Echt lecker vor allem die Kombination mit Tzasiki und griech. Bauernsalat.
Bin vor 10 Minuten auf das Rezept gestossen und jetzt ist der Braten schon im Ofen, mal schauen wie es wird :)