Zutaten
für6 große | Kartoffel(n) |
5 EL | Mehl |
3 große | Ei(er) |
200 g | Speck, gewürfelter |
200 g | Käse, gewürfelt |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
804Eiweiß
26,66 gFett
58,69 gKohlenhydr.
42,17 gZubereitung
Die Kartoffeln grob reiben und die Zwiebel grob schneiden. Kartoffeln, Mehl, Eier, Zwiebel, Speck und Käse in einer Schüssel gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den Knoblauch hineinpressen. Alles noch einmal gut durchrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen, je 2 bis 4 gehäufte Esslöffel von der Masse (je nach gewünschter Puffergröße) in die Pfanne geben, flachdrücken und auf beiden Seiten ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldgelb braten.
Kartoffelpuffer schmecken ausgezeichnet mit Rahmspinat.
Öl in einer Pfanne erhitzen, je 2 bis 4 gehäufte Esslöffel von der Masse (je nach gewünschter Puffergröße) in die Pfanne geben, flachdrücken und auf beiden Seiten ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldgelb braten.
Kartoffelpuffer schmecken ausgezeichnet mit Rahmspinat.
Kommentare
Hab die Bauern Kartoffel Puffer heute gekocht. Hab alles grob gerieben. Dazu gab's Rahmspinat. Ein sehr leckeres Rezept, das es gerne wieder gibt. 5*
War seeeeeehr lecker, hab auch eine Möhre dazu, Zwiebel vorher angedämpft, und auch den Käse alles fein geraspelt 5 Sternchen, super Rezept LG Flocky22 ☺️
Sehr lecker.....wird es auf alle Fälle wieder einmal geben. LG
Egal, ob mit Apfelmus, Knoblauchcreme und/ oder Lachs: immer ein absoluter Genuss für die ganze Familie 😋 Tolles Rezept, danke!
Kartoffelpuffer werden in meiner Familie geliebt! Gibt´s leider viel zu selten. Gestern dieses Rezept probiert und es war einfach nur toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nun ein paar Karotten in Streifen mit dazu rein. Die Kartoffeln ausgepresst und die Stärke dann wieder dazu gegeben. So vielen die nicht auseinander und wurden auf dem Holzofen in einer Eisenpfanne zubereitet. So werden die am Besten!!!! Dankeschön für das Rezept! Grüße aus Bayern, Robert
Hi....endlich ein Rezept, das auch für die angegebene Personenzahl wirklich ausreichend ist. Durch "Zufall" wartete noch ein Stück Chilikäse auf seine Verwendung (jetzt allerdings nicht mehr) und der Rahmspinat schmeckte auch sehr lecker dazu. Werde es allerdings auch mal mit schön durchgeschmortem Sauerkraut servieren. Danke für dieses Rezept sagt die knobichili
Hallo Hömerl, ich habe dich nicht vergessen, bin aber erst heute dazu gekommen deine Kartoffelpuffer auszuprobieren. Also ich muss dir sagen, dass ich sie nicht zum letzten mal gemacht habe! Werde meinen Schülern beim nächsten Kochunterricht auch diese Version zusätzlich anbieten. Mal sehen was als erstes weggeht, diese oder die klassische Variante mit Apfelmus. Falls was über bleibt solls mir recht sein*grins* Viele liebe Grüße Sprachwerkstatt.
Hallo Hömerl Danke für dieses Rezept. Diese Puffer sind echt lecker. Ich hatte die Hitze etwas zu hoch für die ersten und daher wurder der Käse etwas bitter (fanden wir jedenfalls), die restlichen Puffer wurden dann goldgelb gebraten und bekamen fünf Sterne von meinem Sohn. (Er ass sie mit hot thai chili sauce!) Dazu gab es Tomatensalat. LG Ari
Hallo Hömerl, wenn ich den Käse in die Puffermasse gebe und dann ausbacke, zieht sich der Käse bei der Hitze, oder "bleibt er im Teig"? Ansonsten werde ich es mal probieren. Schade, habe erst heute Puffer gemacht u. bin leider erst jetzt über Dein Rezept gestolpert. (Schade)!!
hallo, schade das du erst nachher auf das rezept gestoßen bist. ist echt lecker. mußt unbedingt ausprobieren. aber nun zu deiner frage, natürlich zieht sich der käse, bleibt aber größtenteils im teig bzw. wird außen mit angebraten. wäre echt nett wenn du dich meldest wenn du es ausprobiert hast und mir sagst wie es dir geschmeckt hat. lg helmut