Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen. Diesen in einer Springform 28 cm auslegen und einen ca. 2 cm hohen Rand hochziehen.
Für den Belag:
Die Früchte in kleine Stücke schneiden. Den Fruchtsaft der Pfirsiche bis zu 350 ml mit Wasser oder gegebenenfalls mit anderem Saft auffüllen. Daraus nun einen Pudding kochen, die Früchte zugeben, mit Zucker oder Süßstoff nach Belieben süßen. Das ganze in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 35 min. backen.
Für den Guss:
Eiweiß zu steifen Schnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, die Saure Sahne unterrühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben und auf den vorgebackenen Kuchen streichen.
Den Kuchen nun nochmals für 15 min. backen!
Wichtig: Den Kuchen vollständig in der Form erkalten lassen!
Hallo, am Samstag vor Pfingsten hat mir der Gemüsehändler meines Vertrauens eine große Kiste überreifer Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen in die Hand gedrückt "bevor er sie wegwirft". Nachdem ich schon den gesamten Gelierzucker verbraucht und ein riesiges Curry mit Schweinefilet, Pfirsich und Brokkoli gekocht hatte, bin ich auf der verzweifelten Suche nach weiteren Rezepten für die Zutaten, die noch im Haus waren (Pfingsten halt), auf Deins gestoßen. Hab ein klein wenig improvisiert: da es frische Früchte waren, hab ich den Pudding ganz mit O-Saft gekocht, saure Sahne hatte ich nicht, nur Quark und Creme fraiche. Hab dann den Quark genommen (250g), weil er kürzer haltbar war. Das Endergebnis war super, obwohl ich an Früchten etwa die 1einhalbfache Menge vom Abtropfgewicht einer Dose genommen habe. Danke, dass Du mir beim Obstretten geholfen hast und das mit so einem Superergebnis!
Ich habe bereits eine Bewertung abgegeben. Allerdings muss ich mich nochmal zu Wort melden 🤗 Der Kuchen ist sooo lecker. Habe ihn gestern mit frischen Pfirsichen gebacken. Pudding mit Milch und anstatt saurer Sahne (die ich nicht hatte) mit Quark 😋Sooo himmlisch. Morgen an Pfingstmontag werde ich den Kuchen Mal mit Rhabarber backen 👍
Hallo, sehr lecker der Kuchen. Aber zu saftig. Obwohl ich die Pfirsiche ewig habe abtropfen lassen, kam ständig viel Saft aus der Form. Eigentlich erstaunlich, war doch der Pudding mit weniger Flüssigkeit gekocht. Vielleicht hätte ich die Pfirsiche noch extra abtrocknen sollen.
Zum Glück war der Boden resistent, erstaunlich. Werde den Kuchen nochmal versuchen, mit anderem Obst.
Vielen Dank für das Rezept.
LG Spirale
Sehr, sehr lecker. Da ich frische Pfirsiche genommen habe, und noch etwas Wein im Kühlschrank, habe ich den Pudding mit Wein und Pfirsichen kurz aufkochen lassen, mangels Saft aus der Dose.
Hallo Birgit,
habe mich heute Vormittag spontan dazu entschlossen deinen Kuchen zu backen. ( Schwiegermutter hat sich kurzfristig zu Besuch angesagt )
Er ist schnell gebacken gewesen,( unterm Kochen, so nebenbei ) und hat uns allen super geschmeckt !!
Sogar meine Schwiegermutter hat gelobt und ein zweites Stück gegessen !!
Danke für´s Rezept und liebe Grüße
Bröserl
Der Kuchen war pfantastitsch! Ich soll ich nächtse Woche gleich nochmal backen...Diesmal mache ich ihn mit Kirshen! Aber echt perfekt und ging schnell und ist mit den Zutaten überhaupt nicht teuer, da man ja eigentlich immer alles da hat!
LG
Ich habe diesen Kuchen vorgestern gebacken, allerdings mit frischen Pfirsichen, die ich gehäutet und etwas gekocht habe. Er schmeckt phantastisch.
LG allround
Kommentare
Hallo, am Samstag vor Pfingsten hat mir der Gemüsehändler meines Vertrauens eine große Kiste überreifer Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen in die Hand gedrückt "bevor er sie wegwirft". Nachdem ich schon den gesamten Gelierzucker verbraucht und ein riesiges Curry mit Schweinefilet, Pfirsich und Brokkoli gekocht hatte, bin ich auf der verzweifelten Suche nach weiteren Rezepten für die Zutaten, die noch im Haus waren (Pfingsten halt), auf Deins gestoßen. Hab ein klein wenig improvisiert: da es frische Früchte waren, hab ich den Pudding ganz mit O-Saft gekocht, saure Sahne hatte ich nicht, nur Quark und Creme fraiche. Hab dann den Quark genommen (250g), weil er kürzer haltbar war. Das Endergebnis war super, obwohl ich an Früchten etwa die 1einhalbfache Menge vom Abtropfgewicht einer Dose genommen habe. Danke, dass Du mir beim Obstretten geholfen hast und das mit so einem Superergebnis!
Ich habe bereits eine Bewertung abgegeben. Allerdings muss ich mich nochmal zu Wort melden 🤗 Der Kuchen ist sooo lecker. Habe ihn gestern mit frischen Pfirsichen gebacken. Pudding mit Milch und anstatt saurer Sahne (die ich nicht hatte) mit Quark 😋Sooo himmlisch. Morgen an Pfingstmontag werde ich den Kuchen Mal mit Rhabarber backen 👍
Hallo, sehr lecker der Kuchen. Aber zu saftig. Obwohl ich die Pfirsiche ewig habe abtropfen lassen, kam ständig viel Saft aus der Form. Eigentlich erstaunlich, war doch der Pudding mit weniger Flüssigkeit gekocht. Vielleicht hätte ich die Pfirsiche noch extra abtrocknen sollen. Zum Glück war der Boden resistent, erstaunlich. Werde den Kuchen nochmal versuchen, mit anderem Obst. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Sehr, sehr lecker. Da ich frische Pfirsiche genommen habe, und noch etwas Wein im Kühlschrank, habe ich den Pudding mit Wein und Pfirsichen kurz aufkochen lassen, mangels Saft aus der Dose.
Es ist wirklich sehr lecker.(:
Hallo Birgit, habe mich heute Vormittag spontan dazu entschlossen deinen Kuchen zu backen. ( Schwiegermutter hat sich kurzfristig zu Besuch angesagt ) Er ist schnell gebacken gewesen,( unterm Kochen, so nebenbei ) und hat uns allen super geschmeckt !! Sogar meine Schwiegermutter hat gelobt und ein zweites Stück gegessen !! Danke für´s Rezept und liebe Grüße Bröserl
Kuchen schmeckt super lecker! Sehr erfrischend und locker! Werde ihn auf jeden Fall wieder machen!
Mmmmhhh, einfach himmlich. Bin eigentlich kein wirklicher Pfirsich-Fan, aber der Kuchen schmeckt wirklich phantastisch, so frisch!
Der Kuchen war pfantastitsch! Ich soll ich nächtse Woche gleich nochmal backen...Diesmal mache ich ihn mit Kirshen! Aber echt perfekt und ging schnell und ist mit den Zutaten überhaupt nicht teuer, da man ja eigentlich immer alles da hat! LG
Ich habe diesen Kuchen vorgestern gebacken, allerdings mit frischen Pfirsichen, die ich gehäutet und etwas gekocht habe. Er schmeckt phantastisch. LG allround