Zutaten
für2 | Kohlrabi, fein gestiftelt |
7 m.-große | Kartoffel(n), in dünne Scheiben geschnitten |
250 g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 Becher | Sahne (200 g) |
1 Becher | Milch |
1 Pck. | Sahneschmelzkäse (200 g) |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Brühe, gekörnte | |
1 Pck. | Gouda oder Edamer, gerieben (200 g) |
Zubereitung
Vorab: Den leeren Sahnebecher als Maß für die Milch verwenden.
Das Hackfleisch in einem Topf mit wenig Öl krümelig anbraten, Zwiebeln dazugeben und mit Pfeffer und Paprika würzen. Die Sahne und Milch dazugeben, etwas einköcheln lassen. Die ''Soße'' mit ca. 1 1/2 TL Instantbrühe würzen. Den Schmelzkäse in der Soße langsam schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und ca. 1/4 des geriebenen Käses in der Soße schmelzen lassen. Abschmecken, bei Bedarf Salz zugeben.
In einer feuerfesten Auflaufform etwas von der Soße am Boden verteilen, darüber dann immer abwechselnd Kartoffeln und Kohlrabi schichten. Zwischen die Schichten immer wieder Soße geben.
Die Auflaufform bei 180 °C in den Backofen stellen und ca. 30 Minuten backen. Ca. 10 Minuten vor Schluss den Rest vom geriebenen Käse darüber streuen.
Dazu passt Fladenbrot oder Schwarzbrot.
Das Hackfleisch in einem Topf mit wenig Öl krümelig anbraten, Zwiebeln dazugeben und mit Pfeffer und Paprika würzen. Die Sahne und Milch dazugeben, etwas einköcheln lassen. Die ''Soße'' mit ca. 1 1/2 TL Instantbrühe würzen. Den Schmelzkäse in der Soße langsam schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und ca. 1/4 des geriebenen Käses in der Soße schmelzen lassen. Abschmecken, bei Bedarf Salz zugeben.
In einer feuerfesten Auflaufform etwas von der Soße am Boden verteilen, darüber dann immer abwechselnd Kartoffeln und Kohlrabi schichten. Zwischen die Schichten immer wieder Soße geben.
Die Auflaufform bei 180 °C in den Backofen stellen und ca. 30 Minuten backen. Ca. 10 Minuten vor Schluss den Rest vom geriebenen Käse darüber streuen.
Dazu passt Fladenbrot oder Schwarzbrot.
Kommentare
Heute gekocht und ein bisschen abgewandelt, habe zusätzlich 2 Karotten genommen und das ganze Gemüse in Salzwasser vorgekocht. Zusätzlich zum Hackfleisch haben wir noch Speckwürfel dazu, von beidem würden wir das nächste Mal mehr nehmen und auf den Schmelzkäse haben wir verzichtet. Wird es so definitiv wieder geben.
Sehr lecker, doch muss ich mich den Vorschreibern anschließen. Die Backzeit ist viel zu wenig. 1 Stunde wäre richtig oder man gart das Gemüse vor, dann würden 30 Minuten ausreichen. Bitte unbedingt das Rezept entsprechend abändern. danke.
Geschmacklich war es sehr gut. Lediglich die Käsesoße war uns zu mächtig. Das nächste Mal entscheide ich mich nur für eine Käsesorte.
Ein hervorragendes Rezept.Statt Schmelzkäse nahm ich Hüttenkäse, außerdem mehr Milch als Sahne. Das Gericht braucht im Ganzen eine Stunde im Backrohr, um dann wirklich auch hervorragend zu schmecken.
Rezeptangaben passen nicht. Alles roh, leider. Sosse total lecker, aber das rohe Gemüse hat uns den Spaß verderben.
Das war super Lecker, wird es bei uns öfter geben. Wir konnten alle nicht aufhören zu Futtern und hatten hinterher leichte Bauchschmerzen (hihi)! Also wirklich ein super Essen!
Simples, aber leckeres Rezept. Ich habe das Fleisch wie beschrieben KRÄFTIG gewürzt, dafür die Brühe weggelassen und die Soße am Ende mit Muskat und gemahlenem Kümmel abgeschmeckt. Der Kohlrabi war leider nicht durch, da die Stifte doch zu dick waren. Fand ich jedoch nicht so schlimm. Die Kartoffeln hatte ich vorgekocht. Empfehlenswert.
!!! Sehr lecker !!! Danke für das tolle Rezept , günstig , schnell und schmeckt sogar meinen zwei Kleinen !!! Sehr gut passen in den Auflauf zusätzlich Möhren ! lg julia
Es hat sehr lecker geschmeckt, aber beim nächsten Mal werde ich es mit vorgekochten Kartoffeln versuchen, weil sie in der Mitte der Auflaufform noch etwas "bissfest" waren.
Einfach, schnell und noch lecker dazu. Peter