Grenadierfisch mit Frühlingsgemüse und Tomatensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 03.07.2007



Zutaten

für
2 Fischfilet(s), Grenadierfischfilets (je ca. 130 g)
8 Stange/n Spargel, grün
1 m.-große Zucchini
10 Zuckerschote(n)
30 g Algen, (Salicorne, Queller)
200 g Tomate(n), stückige (Dose)
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
1 Schalotte(n), fein gewürfelt
1 Zweig/e Rosmarin
3 Zweig/e Thymian
Butter
Olivenöl
2 EL Mehl, doppelgriffiges
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Grenadierfische leben in Schwärmen bei Wassertemperaturen von 3-8°C in Tiefen zwischen 180 und 1240 Metern. Sie sind Grundfische des Atlantiks, die von der Biskaja an nördlich bis Trondheim und westlich bis zu den Färöer-Inseln, vor dem südlichen Island bis zum südwestlichen Grönland zu finden sind. Er kann bis zu 1,50 m lang werden, kommt aber meistens in Größen von 60-80 cm auf die Märkte. Er gilt als wertloser Beifang, doch sein Fleisch ist von bester Qualität und ideal zum Braten.

Zubereitung:
Das untere Drittel der Spargelstangen schälen, Zucchino vierteln, weißes Fleisch mit den Samen herausschneiden, Rest würfeln. Zuckerschoten fädeln. Von den Quellern die dunklen Stellen wegschneiden.

Spargelstangen, Zucchinowürfel und Zuckerschoten in einem Spargeltopf 3 Minuten dämpfen. Gemüse eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und auf Küchenkrepp trocknen. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und das Gemüse darin wenden, dabei mit Salz und einer Prise Zucker würzen.

Schalotte und Knoblauch in 2 EL Olivenöl glasig anschwitzen, die Tomaten und die Kräuter dazu geben und bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit einer Prise Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken. Die Kräuterzweige herausfischen und entsorgen.

Fischfilets auf der Hautseite bemehlen und in mit Rosmarin und Knoblauch aromatisiertem Olivenöl scharf anbraten. Nach einer Minute die Hitze herunterstellen und nach weiteren 3 Minuten die Filets wenden. Auf ausgestellter Platte gar ziehen lassen. Mit etwas Salz würzen. Salicorne in heißem Olivenöl ca. eine Minute frittieren.

Gemüse mit den Fischfilets auf Tellern anrichten und die stückige Tomatensauce darauf verteilen.

Als Beilage kann ich mir ofenfrisches Baguette oder Reis dazu vorstellen. Ohne diese Beilagen ist es ein Trennkostgericht und zum Abnehmen geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Weisssemaus

Ich habe das Rezept heute mit einem spiess aus Garnelen, Lachs und Kabeljau Filet serviert - ich denke jeder weiß fleischige bzw. etwas festere Fisch ist für das Rezept geeignet.

28.04.2022 17:25
Antworten
Küchen-ei

Hallo,wo bekomme ich denn Grenadierfischfilets? Tk oder Frisch und welche Alternative kann ich nehmen.

12.02.2022 16:43
Antworten