Knusprige Ente mit fruchtiger Salsa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sommerausgabe eines Entengerichts

Durchschnittliche Bewertung: 2.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.07.2007



Zutaten

für
4 Entenbrust (TK)
2 Bund Frühlingszwiebel(n)
4 Chilischote(n), rote
12 Dattel(n)
4 Kaki(s)
200 ml Maracujasirup
2 Zitrone(n), der Saft davon
1 EL Meersalz
1 TL Gewürzmischung (Chili - Knoblauch)
1 TL Paprikapulver, edelsüß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Entenbrüste im gefrorenen Zustand in einen flachen Bräter legen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 30 Min. braten - es bedarf dabei keiner Zugabe an Wasser oder Öl. Sobald die Brüstchen etwas knusprig geworden sind, herausnehmen und die Hautoberfläche mit Meersalz, Chili-Knoblauch und Paprikapulver würzen. Mit etwas von dem ausgebratenen Entenfett beträufeln und nochmals kurz in den Ofen schieben. Die Brüste sollten dann möglichst heiß und knusprig serviert werden.

In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen und in kleine feine Ringe schneiden. Die Datteln entsteinen und ebenfalls fein würfeln. Chilischoten längs halbieren. Das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls würfeln.
Alles zusammen in eine etwas größere Schüssel geben. Den Saft zweier Zitronen sowie den Maracujasirup hinzufügen. Alles gleichmäßig unterrühren.
Die Kaki vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und mitsamt der Haut klein würfeln. Ebenso hinzugeben. Alles gut vermengen und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern. Möglichst kalt zu den Brüsten servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

catweasel1

Hallo Ich habe das Rezept heute gekocht, und ich muss sagen das war super lecker. Aber die Zeitangabe stimmt meiner Meinung nach nicht, nach 30Min war das Fleisch noch kalt und roh, bei mir hat die Entenbrust fast eine Stunde bei 200 Grad gebraucht . Gruß Cat

04.09.2016 16:28
Antworten