Heiße Schokolade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Suchtgefahr für Schokoholics

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (127 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 02.07.2007 526 kcal



Zutaten

für
250 ml Milch
150 ml Sahne
75 g Schokolade, zartbitter, gehackt
1 Vanilleschote(n), aufgeschlitzt
2 TL Zucker
evtl. Schokoladenraspel oder
Kakaopulver oder
Sahne, geschlagene

Nährwerte pro Portion

kcal
526
Eiweiß
14,10 g
Fett
33,18 g
Kohlenhydr.
43,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Milch, Sahne, Schokolade, Vanilleschote und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren langsam erhitzen. Warten, bis die Schokolade geschmolzen und das Ganze cremig ist. Anschließend in Tassen füllen und ggf. mit Schokoraspeln, Kakaopulver oder geschlagener Sahne verzieren.
Das lässt das Schokoherz höher schlagen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stefanieroddeck

Supereinfach und mega lecker 😍 hatte keine Vanilleschote, die hab ich durch Vanillezucker ersetzt. Theoretisch hätte ich dadurch weniger Zucker nehmen sollen...in der Praxis hab ich trotzdem soviel wie angegeben genommen und es war herrlich süß, genau was ich gebraucht habe 😁

21.03.2023 18:56
Antworten
juliatenner

Super leckeres Rezept! Ich habe den Zucker weggelassen und stattdessen ein bisschen mehr von der Zartbitterschokolade genommen. Herrlich schokoladig! Gibts jetzt jedes Jahr zur Winterzeit.:3

26.11.2022 18:11
Antworten
s-fuechsle

Hallo beast354, ich habe Vollmilchschoki genommen und den Zucker weg gelassen. War trotzdem süß genug. Eine perfekte Heisse-Schokolade - *****le und ein herzliches Dankeschön für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle

05.02.2021 18:42
Antworten
Lilymaus36

Ist schon lecker, aber ist mir leider doch etwas zu sahnig.

22.12.2020 14:14
Antworten
blume13

Ach, das war lecker! Ich fand es gerade mit der Zartbitter Schokolade sehr gut und habe gleich Vanillezucker statt normalen Zucker genommen. Danke & Liebe Grüße blume13

30.11.2020 17:12
Antworten
kuli-mike

Hallo Beast, mal wieder einen Schokoschock für meine Familie. Als besondere Note habe ich ihn mit Guadeloupe Gewürzsirup serviert. Eine traumhafte Harmonie. Bild wartet auf Freischaltung. LG Michael

02.11.2007 18:16
Antworten
Primus09

Hallo Beast, habe dein Rezept ausprobiert, wirklich ein Superrezept, habe 70%ige Schokolade genommen. Werde ich immer wieder mal machen und kann ich nur empfehlen, wenn man Schokolade mag. Macht wirklich süchtig. Bild folgt. ;-) LG Primus09

06.09.2007 18:53
Antworten
Karamella

Hi Beast, die Warnung "Achtung Suchgefahr" ist völlig berechtigt! Ich komme von diesem Schokoschock einfach nicht mehr los. Ich habe das Rezept in zig verschiedenen Varianten und Geschmacksrichtungen ausprobiert. Z.B.: - mit 70% Schokolade und Chili - mit weiße Schokolade (hier allerdings den Zucker ganz weglassen) - mit Orangen-Schokolade und Orangenlikör (sehr lecker, allerdings haben mich die Orangenstücke von der Schokolade gestört) - mit frische Minze (einfach zusammen mit der Milch erwärmen und danach entfernen). Ich könnte gar nicht sagen, was besser schmeckt! Ein Muss für jeden Schokofreak!!! LG Kara

09.07.2007 22:44
Antworten
nickp1234

Haben Sie eine normale Tafel weiße Schokolade dafür benutzt bzw eine normale Tafel Zartbitter oder etwas spezielles ? Danke für die Antwort im Voraus

20.02.2016 12:12
Antworten
beast354

Hallo, ich gehe davon aus, dass sie normale Schokolade verwendet hat. Viele Grüße, Beast

22.02.2016 09:27
Antworten