Zutaten
für2 | Fasan(e) - Brüste |
500 g | Spargel, grün |
2 | Tomate(n), (Strauchtomaten) |
½ Dose | Tomate(n), stückig |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt |
1 | Schalotte(n), fein gewürfelt |
10 | Oliven, schwarze |
2 | Knoblauchzehe(n), angedrückt |
2 Zweig/e | Rosmarin |
Salz und Pfeffer | |
1 Prise(n) | Zucker |
1 EL | Schnittlauch, in Röllchen |
Zubereitung
Strauchtomaten in kochendem Wasser kurz blanchieren, häuten, vierteln, die Samen entfernen, würfeln und beiseite stellen. 2 EL Olivenöl in einer Kasserolle erhitzen und die Knoblauch- und Schalottenwürfel darin anschwitzen. Die Dosentomaten dazu geben, kurz durchrühren und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die gewürfelten Tomatenstücke und die Oliven dazu geben, erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit Zucker, Pfeffer und Salz würzen.
Das untere Drittel des grünen Spargels mit einem Sparschäler schälen, in Wasserdampf 3-4 Minuten dämpfen, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und auf Küchenkrepp trocknen. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und den Spargel bei geringer Hitze darin schwenken. Mit einer Prise Zucker und etwas Salz würzen.
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Öl mit den angedrückten Knoblauchzehen und den Rosmarinzweigen kurz aromatisieren. Die Fasanenbrüste auf der Hautseite scharf anbraten, nach knapp 2 Minuten wenden und bei halber Hitze weiter ca. 2 Minuten anbraten. Anschließend die Pfanne in dem auf 60-70° C vorgeheizten Backofen 10 Minuten ruhen lassen.
Spargelstücke auf die Teller geben und die Fasanenbrüste daneben platzieren. Tomatenmus und Oliven anlegen und Schnittlauchröllchen darüber verteilen.
Das untere Drittel des grünen Spargels mit einem Sparschäler schälen, in Wasserdampf 3-4 Minuten dämpfen, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und auf Küchenkrepp trocknen. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und den Spargel bei geringer Hitze darin schwenken. Mit einer Prise Zucker und etwas Salz würzen.
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Öl mit den angedrückten Knoblauchzehen und den Rosmarinzweigen kurz aromatisieren. Die Fasanenbrüste auf der Hautseite scharf anbraten, nach knapp 2 Minuten wenden und bei halber Hitze weiter ca. 2 Minuten anbraten. Anschließend die Pfanne in dem auf 60-70° C vorgeheizten Backofen 10 Minuten ruhen lassen.
Spargelstücke auf die Teller geben und die Fasanenbrüste daneben platzieren. Tomatenmus und Oliven anlegen und Schnittlauchröllchen darüber verteilen.
Kommentare
Ja, jetzt hab ich's gemacht mit Hähnchenbrüstchen - alles war - einzeln - phantastisch, aber miteinander kombiniert paßt's nicht so gut: das Tomatenmus mit den Oliven allein ist ganz toll, aber "erschlägt" nicht nur den Spargel sondern auch die Hähnchenbrust.... Eigentlich sind es drei tolle Gerichte - je nachdem, mit was man es dann kombiniert.
Bevor ich überhaupt las, von wem dies Rezept veröffentlicht wurde, dachte ich schon: das kann von "Schrat" sein.... und? richtig gedacht! Ich habs noch nicht nachgekocht, steht in meiner"Warteliste" aber ganz weit oben, bloß, ich denke ich werde sso schnell nicht an Fasanenbrüstchen kommen, da müßten doch Hähnchenbrüstchen auch gehen? Stell ich mir fantastisch vor, und Fasan würde ich vielleicht sogar gar nicht so sehr mit anderen intensiven "Geschmäckern" (wie Oliven) überlagern? Aber mit Hähnchen wird es sicher auch gut! Ich werde berichten............. Gruß aus Oberbayern Elisabeth, die heute endlich mal wieder die Sonne genießen konnte mit Blick auf die verschneiten Berge.........