Zutaten
für4 große | Tomate(n), grüne |
2 | Ei(er) |
250 ml | Milch |
240 g | Mehl |
120 g | Maismehl |
120 g | Brotbrösel |
2 TL | Salz |
¼ TL | Pfeffer |
1 Liter | Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
2503Eiweiß
18,22 gFett
234,90 gKohlenhydr.
85,35 gZubereitung
Die grünen Tomaten in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Enden werden nicht verwendet.
Milch und Eier mit einem Schneebesen in einer Schüssel verrühren. Das Mehl auf einen Teller geben. In einem weiteren tiefen Teller Maismehl, Brotbrösel, Salz und Pfeffer mischen.
In einer tiefen Pfanne bei mittlerer Flamme reichlich Öl erhitzen.
Die Tomatenscheiben von beiden Seiten erst im Mehl, dann im Ei und dann in der Bröselmischung wenden. Diese gut andrücken.
Jeweils 4 Tomatenscheiben in die Pfanne legen und braun braten.
Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Gutes Essen aus dem Süden der USA. – Ya’ll come now!
Milch und Eier mit einem Schneebesen in einer Schüssel verrühren. Das Mehl auf einen Teller geben. In einem weiteren tiefen Teller Maismehl, Brotbrösel, Salz und Pfeffer mischen.
In einer tiefen Pfanne bei mittlerer Flamme reichlich Öl erhitzen.
Die Tomatenscheiben von beiden Seiten erst im Mehl, dann im Ei und dann in der Bröselmischung wenden. Diese gut andrücken.
Jeweils 4 Tomatenscheiben in die Pfanne legen und braun braten.
Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Gutes Essen aus dem Süden der USA. – Ya’ll come now!
Kommentare
haben dieses bzw. ähnliches Rezept bei kitchen impissible gesehen. Gestern ausprobiert und für sehr lecker befunden!! Die grünen Tomaten habe ich aus Opas Garten stibitzt. Habe das Rezept heute Oma und Opa weiter gegeben (mit fast 80 war das was ganz fremdes für beide). mal schauen ob es denen auch schmeckt! :)
ich lebe in Spanien und hier gibt es stándig grúne Tomaten im Supermarkt zu kaufen, die sehen so schön aus und sind sehr lecker.Es gibt soviele verschiedene Tomatensorten.Letztes Jahr hatten wir gelbe im Garten, die sollten auch so werden. Diese Rezept ist wunderbar und ich wollte auch schon immer grüne Tomaten essen seit diesem Film
Uh, ich freue mich schon darauf es auszuprobieren :) Aber eine Frage hätte ich noch: Was kann man den traditionell zu den gebratenen Tomaten essen (Beilage, Soße, Dip, o.ä.)? LG
Achso, habe ich vergessen: Grüne Tomaten bekommt man vor allem jetzt in der Herbstzeit auf den Wochenmärkten. Je nachdem wie warm/kalt es ist, werden die im Herbst nicht mehr richtig reif und werden deshalb halbreif oder noch grün geerntet und so verkauft. Wer keinen Garten hat einfach mal auf dem Wochenmarkt schauen und falls es tatsächlich keine dort gibt, an den Ständen fragen. Die Nachfrage für grüne Tomaten ist hier in Deutschland doch sehr gering und daher schaffen es die meisten gar nicht auf den Markt und werden vorher aussortiert. Mir hat neulich ein Bauer extra eine kleine Menge mit auf den Markt gebracht. Er meinte sonst verkauft er die nicht, weil die Deutschen sich nicht dafür interessieren. Also fragen lohnt sich. Grüßle
Ganz richtig bist du mit deiner Erklärung nicht: Zu Zeiten des "Alten Fritz" vergifteten sich die Menschen an Kartoffel, weil sie zunächst die grünen Beeren aßen und nicht die unterirdischen Knollen. Nur die grünen Teile der Pflanze enthalten das Solanin. Roh isst man Kartoffeln nicht, weil der menschliche Körper die Zellulose (Stärkeketten) der Kartoffeln nicht verdauen kann. Diese werden beim kochen/erhitzen jedoch aufgespalten zu leicht verdaulicher Stärke. Lg
Grüne Tomaten sind unreife Tomaten, ich glaube kaum, daß man sie kaufen kann. Ich habe sie im Garten vor den Schnecken gerettet. Ich möchte sie nicht wegwerfen, deshalb suche ich nach einem Rezept, bin mir auch nicht ganz sicher über die Frage, ob giftig oder nicht. Aber wenn sie gekocht oder gebraten sind, sollten sie eigentlich genießbar sein. Man macht ja auch dressing für Wiener Würstchen davon. Was war denn das für ein Film ür grüne Tomaten? Ich denke, das obige Rezept von Jim Ross könnte recht gut sein, werde es ausprobieren. Thanks, Jim, "Ye'all come now" Irmeli in Canada
Tja ! is nu keine filmbesprechung... ABER !!! Seit dem ich den gesehen habe - bin ich ganz wild drauf DIE mal zu essen..muss was dran sein ! Aber woher bekomme ich die teile ??? Vielleicht lädt mich jemand ein...? Alles Liebe Ihr Köche da draussen. Andy !!!
Wollte seit dem Film auch schon immer mal grüne Tomaten essen, aber was genau sind denn "grüne" Tomaten?? Ist das eine extra Tomatenart, die man kaufen kann? Ich dachte immer das sind einfach unreife Tomaten???
ich kam mir vor wie Idgie Threadgood ;-) - schreibt man das so? - Als ich endlich grüne Tomaten hatte, war ich eigentlich schon reif für die Klappse, äääh, Insel....war echt nicht so leicht, aber musste sie ja unbedingt sofort haben....Maismehl hatte ich auch nicht, aber dafür ne kräftige Mittel(stich)-Flamme in einer ge"borgten" Fremdküche. Von beiden Seiten bräunen erübrigte sich da das Öl so viel war, dass sie sowieso hin- und her trieben. Sehr fein, für den der grüne Tomaten mag - bin immer noch pappsatt...Rest Öl wurde für nahezu frittierte Zucchini benutzt ;-) die mussten weg ;-)
Sehr leckeres Rezept. Ich kam mir vor wie ruth ;-)! lg, mausel