Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwetschgen entsteinen und dabei vierteln.
Alle Zutaten zusammen in einen großen Topf geben. Die Zugabe von Wasser ist hierbei nicht notwendig, da der Saft der Zwetschgen sehr schnell austritt. Bei mittlerer Hitze ca. 4 Stunden kochen. Dabei - besonders zum Schluss hin - öfter umrühren, damit die fester werdende Masse nicht am Topfboden anliegt. Die Zimtstangen herausnehmen. Noch heiß in vorbereitete Schraubgläser abfüllen, verschließen und umdrehen.
Ergibt ca. 5 Gläser.
Tipp: Wer die Zwetschgenhäute nicht mag, kann die Masse noch mit einem Pürierstab pürieren.
Liebe Beate,
ich habe auch gerade Zwetschgenmus gemacht. Da ich keine Lust habe, mich stundenlang an den Herd zu stellen und aufzupassen, ob etwas anbrennt, habe ich die entsteinten Zwetschgen nur kurz im Topf auf den Herd gestellt bis etwas Saft ausgetreten ist (ohne Zuckerzugabe), dann in den auf 150Grad Ober/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf die tiefe Fettpfanne gegeben und nur ca. 100g Zucker zugegeben. Die Menge von 2kg Zwetschgen hat ca. 2 Std. gedauert, bis es komplett eingedickt war. Ich habe auch nicht mehr Zucker dazugegeben, weil die Zwetschgen schon sehr süß waren.
Liebe Grüße
uhai
Kommentare
Liebe Beate, ich habe auch gerade Zwetschgenmus gemacht. Da ich keine Lust habe, mich stundenlang an den Herd zu stellen und aufzupassen, ob etwas anbrennt, habe ich die entsteinten Zwetschgen nur kurz im Topf auf den Herd gestellt bis etwas Saft ausgetreten ist (ohne Zuckerzugabe), dann in den auf 150Grad Ober/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf die tiefe Fettpfanne gegeben und nur ca. 100g Zucker zugegeben. Die Menge von 2kg Zwetschgen hat ca. 2 Std. gedauert, bis es komplett eingedickt war. Ich habe auch nicht mehr Zucker dazugegeben, weil die Zwetschgen schon sehr süß waren. Liebe Grüße uhai