Thailändischer Tintenfischsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Yam Plaa Meuk

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 10.07.2008



Zutaten

für
600 g Tintenfisch(e) (Kalmare)
60 ml Limettensaft
2 EL Fischsauce
2 TL Zucker
1 TL Zitronengras, nur das fleischige Ende, sehr fein gehackt
1 EL Ingwer, sehr fein gehackt
4 Schalotte(n) (Thai-Schalotten), in schmale Spalten geschnitten
2 Stück(e) Staudensellerie (Thai-Sellerie), ersatzweise 2 kl. Stangen hiesigen Staudensellerie
3 Frühlingszwiebel(n), in Ringe geschnitten
1 Handvoll Koriandergrün, grob gehackt, mit Stielen
Minze, einige Blättchen davon, grob gehackt
2 Chilischote(n), rote, entkernt und fein gehackt (oder Chilipulver bzw. Chiliflocken)
etwas Minze zum Garnieren
etwas Koriandergrün zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Tintenfische unter fließendem Wasser putzen. Die Innereien an den Tentakeln aus dem Körper ziehen und unterhalb des Mundwerkzeugs abschneiden, so dass nur die Tentakel übrig bleiben. Die rote Haut abziehen, die Tintenblase und den durchsichtigen Hornstreifen entfernen. Den Körper innen gut ausspülen.

Wasser in einem Topf erhitzen und salzen. Die Tintenfischtuben und -tentakel hinein geben und aufkochen lassen. Ca. 1 Minute kochen, dann vom Herd ziehen und weitere 5-10 Minuten (je nach Größe der Kalmare) ziehen lassen. Abgießen und abkühlen lassen. Dann in feine Ringe schneiden, Tentakel halbieren.

Aus Limettensaft, Fischsauce, Zucker, Zitronengras, Ingwer und Schalotten ein Dressing rühren. Über den Tintenfisch gießen und vermischen.

Den Sellerie in 1 cm dicke Scheibchen schneiden und mit den Frühlingszwiebeln, den Kräutern und den Chilischoten unter den Salat heben. (Deutscher Stangensellerie muss entfädelt und in 2 mm dicke Scheibchen geschnitten werden.)

Mit ein paar ganzen Koriander- und Minzeblättchen garniert servieren.

Anmerkung: Bei Calamaretti genügt es, die Tuben in kochendes Salzwasser zu geben und neben dem Herd für 3-4 Minuten ziehen zu lassen. Größere Tuben sollte man auf der Innenseite im Anstand von 2 mm kreuzweise einschneiden und wie oben im Rezept weiter verfahren.

Tipps: Man kann auch 2-3 Kaffir-Limettenblätter in feine Streifen geschnitten verwenden. Dann würde ich aber den Ingwer weglassen, das wären mir zu viele Aromen.
Das Zitronengras ist recht knapp bemessen, weil ich es ganz fein hacke (für ungeübte Gäste und Kursteilnehmer) und es so stärker würzt. Wer nichts dagegen hat, Zitronengras in ganz feinen Scheiben mitzuessen, der kann auch mehr verwenden. Dafür den Halm aber großzügig von den äußeren Blättern befreien und nur die weißgelben "weichen" Teile verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Immer gern, liebe Ulrike!

03.02.2019 08:55
Antworten
UlrikeM

Vielen Dank, liebe Heidi. Ich hatte schon überlegt, an wen ich mich in so einem Fall wenden sollte. Jetzt weiß ich, bei dir bin ich in einem solchen Fall richtig :) Liebe Grüße Ulrike

02.02.2019 20:37
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo Ulrike, ich habe den Limettensaft ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

02.02.2019 09:29
Antworten
UlrikeM

Genau richtig, Limettensaft, Fischsauce und Zucker sind die Grundzutaten für´s Dressing. Den Limettensaft hab ich doch glatt in der Beschreibung unterschlagen.

01.02.2019 18:31
Antworten
kyla

Ich habe es mit Pulpo gemacht. War toll. Allerdings war ich etwas ratlos wo man den Limettensaft unterzubringen hat. Ich hab es ins Dressing geschüttet.

01.02.2019 15:46
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Einzige Änderung: Wir haben den Koriander durch Petersilie ersetzt, hat wunderbar geschmeckt und wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle Idee!!

27.11.2014 14:03
Antworten
crabby

Hallo, echt lecker dieser Salat! Mir gefiel die Idee von Dorry auch sehr gut und hab deshalb einfach beides (Tintenfische und Garnelen) genommen! Eine super Kombi hab ich festgestellt...nur zu empfehlen :) LG, crabby

23.07.2008 21:14
Antworten
Dorry

Hallo Ulrike, hervorragend! Allerdings habe ich keine Tintenfische, sondern Garnelen genommen. Mit Tintenfischen bin ich nicht so versiert, und das Gericht musste gelingen, weil ich Gäste hatte. Es hat aber wirklich super geschmeckt, und das nächste Mal gibt's den Salat auch ganz originalgetreu. Gruß Dorry

10.07.2008 12:41
Antworten