Ralfs Lachsschaumbällchen in Rieslingsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.07.2007 471 kcal



Zutaten

für
300 g Lachsfilet(s)
2 Ei(er)
100 g Toastbrot (ohne Rinde)
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft

Für die Sauce:

2 Schalotte(n)
50 g Butter
250 ml Wein, Riesling
200 ml Sahne
100 ml Fischfond
Schnittlauch

Nährwerte pro Portion

kcal
471
Eiweiß
25,16 g
Fett
29,66 g
Kohlenhydr.
16,86 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zutaten müssen alle eiskalt sein!! Am besten das Lachsfilet leicht anfrieren.
Das Toastbrot würfeln und in der Sahne einweichen.
Das Lachsfilet klein schneiden und zusammen mit dem Sahnebrot, dem Spritzer Zitrone und dem Eigelb der beiden Eier mixen, bis eine glatte Farce entsteht.
Das Eiweiß steif schlagen und mit der Fischfarce verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das ganze in den Kühlschrank stellen und währenddessen die Soße zubereiten.

Die Schalotten fein würfeln und in der Butter anschwitzen. Den Wein dazugießen und auf die Hälfte einkochen lassen. Dann den Fischfond dazurühren, wieder einkochen lassen und schließlich mit der Sahne zu einer sämigen Soße reduzieren. Topf von der Kochstelle nehmen und mit dem Pürierstab durchmixen.

Von der Fischfarce mit einem Esslöffel Nocken abstechen und in köchelndem (nicht wallend kochend) Wasser ca. 8 bis 10 min garen.

Auf einem Teller 3 Schaumbällchen anrichten und Soße angießen. (Vor dem Angießen noch mal mit dem Pürierstab kurz aufschäumen )
Mit Schnittlauch dressieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

steindam

Geschmacklich erstklassig, nur die Sauce war bei meiner Ungeduld etwas flüssig. Die braucht ziemlich viel Zeit zum Reduzieren...

04.02.2023 19:25
Antworten
Sarmi5614

Unsere Nocken waren etwas "unförmig" und vor allem nicht geschmackvoll. Durch das Eiweiss und das Garen haben sie viel Geschmack verloren. D.h. man muss darauf achten, vorab genug zu würzen. Was uns aber definitiv gefehlt hat, ist der Geschmack "Lachs". Die Nocken waren zwar gut, aber der Geschmack hat uns gefehlt. Wir hatten Reis dazu. Die Sauce ist super lecker. Die Idee ist sehr gut, aber für uns eher nichts. Schade.

05.11.2021 15:58
Antworten
Chicca12

Schmeckt sehr, sehr lecker und die Konsistenz ist toll! Allerdings habe ich die Bällchen in der Soße gegart bevor die Sahne dazu kommt und nicht in Wasser, dann laugen sie geschmacklich nicht aus.

22.09.2021 17:18
Antworten
HSB

Das Rezept ist super lecker! Wir nehmen dazu Salicornes/Queller/Meeresspagel, wie auch immer man es kennt. Fantastisch.

15.04.2021 19:51
Antworten
renbenz01

Hallo ralf. Kann ich die nocken einfrieren . Bräuchte eine grössere menge. Wenn ja wie verarbeite ich die gefrorenen nocken dann weiter Lg renate

03.05.2019 00:42
Antworten
ManuGro

Hallo, danke für dieses feine Rezept. Habe noch etwas Zitronengras an die Soße gegeben und mit einer Prise Zucker abgeschmeckt. Einfach nur lecker. Ein Foto hab ich schon hochgeladen. Von uns gibt es 5 ***** für dieses leckere Rezept. LG + dks ManuGro

26.12.2010 20:33
Antworten
dreh

Mensch Ralf, das ist aber wieder was Tolles. Meine ganze Familie schleckt sich alle Finger. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Absolut perfekt. Herzlichen Gruß Ellen

30.10.2007 21:55
Antworten
Ralf67

Hallo Andreas, vielen Dank für das schöne Foto. Lieben gruß Ralf

09.07.2007 21:00
Antworten
Ralf67

Hallo Andreas, vielen Dank für dein Lob. Klasse, dass es dir / euch so gefällt. Lieben Gruß Ralf

07.07.2007 06:58
Antworten
andreas0202

Hallo, dies ist ein geniales und superleckeres Rezept. Ich hab es bereits mehrmals zubereitet und es waren immer alle begeistert. LG Andreas

07.07.2007 05:15
Antworten