Zwetschgenknödel mit Zimtsauce
Zutaten
250 g | Quark (Magerquark) |
1 Prise(n) | Salz |
2 EL | Mehl |
1 | Ei(er) |
175 g | Grieß |
8 | Pflaume(n) (Zwetschgen) |
30 g | Mandel(n) (Mandelblättchen) |
Für die Sauce: (Zimtsauce) | |
150 g | Zucker |
2 TL | Zimt, gemahlener |
20 g | Butter |
150 ml | Kirschsaft oder Zwetschgensaft |
Zum Verzieren: | |
n. B. | Mandel(n) (Mandelblättchen), geröstete |
n. B. | Puderzucker |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Magerquark, Salz, Mehl und Ei verrühren. Grieß nach und nach zufügen. So lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Zwetschgen waschen, trocken tupfen, entsteinen und mit Mandelblättchen füllen. Mit angefeuchteten Händen den Grießteig um die Zwetschgen herum zu Knödeln formen. In siedendem Salzwasser ca. 20 Min. gar ziehen lassen.
Zucker goldbraun karamellisieren lassen. Zimt und Butter unterrühren. Den Kirschsaft bzw. Zwetschgensaft angießen und so lange rühren, bis der Karamell gelöst ist.
Die Knödel abtropfen lassen und mit der Sauce auf Tellern anrichten. Mit gerösteten Mandelblättchen und Puderzucker bestreut servieren.
Zucker goldbraun karamellisieren lassen. Zimt und Butter unterrühren. Den Kirschsaft bzw. Zwetschgensaft angießen und so lange rühren, bis der Karamell gelöst ist.
Die Knödel abtropfen lassen und mit der Sauce auf Tellern anrichten. Mit gerösteten Mandelblättchen und Puderzucker bestreut servieren.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.